Wird nur an Frauen vergeben.
Die Stiftung ZURÜCKGEBEN vergibt Projektzuschüsse an Künstlerinnen und Wissenschaftlerinnen jüdischer Religionszugehörigkeit und/oder jüdischer Herkunft.
Mit der Förderung dieser Frauen möchte die Stiftung ZURÜCKGEBEN zur Vielgestaltigkeit jüdischen Lebens und jüdischer Kultur in Deutschland beitragen. Die Gründerinnen der Stiftung, die aus der Frauenbewegung kommen, wählten bewusst Frauen als zu fördernde Zielgruppe aus. Bis heute haben Frauen immer noch weniger Chancen, in ihrem wissenschaftlichen und künstlerischen Schaffen gefördert zu werden.
Für das Jahr 2013 wurde eine Fördersumme von 25.000 EURO vergeben. Die Höhe der Fördersumme in jedem weiteren Jahr ist abhängig vom aktuellen Spendenaufkommen.
Einzureichen sind der Projektantrag und folgende Unterlagen:
1. Projektbeschreibung (2-3 Seiten)
2. Zeitplan der Projektumsetzung
3. Finanzielle Kalkulation
4. Kurze Darstellung des bisherigen künstlerischen oder wissenschaftlichen Werdegangs – soweit vorhanden.
Bewerbungen müssen postalisch erfolgen. Es wird darum gebeten, den Antrag mit „einfacher Post“ und nicht per Einschreiben zu verschicken.
Die eingesandten Antragsunterlagen verbleiben bei der Stiftung. Eventuell beigelegte Arbeitsproben können nur zurückgesandt werden, wenn der Sendung ein ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt.
Die Antragstellerinnen müssen in Deutschland leben.
Von telefonischen Nachfragen ist abzusehen.
Bewerbungsstelle:
Stiftung "Zurückgeben" im Haus der Demokratie und Menschenrechte
Greifswalder Str. 4
D-10405 Berlin
info(at)stiftung-zurueckgeben.de http://www.stiftung-zurueckgeben.de/