|
|
TV-Gespräch von Anne Rakel mit Wolfgang Wulf auf O1-TV - Schriftstellerei in und um Oldenburg
Schriftstellerei in und um Oldenburg - Wolfgang Wulf stellt Autorinnen und Autoren. Der Moderator des Leseforums, Wolfgang Wulf, stellt seit 2016 beim Fernsehen von oeins in Zusammenarbeit mit der Redakteurin Sabine Molitor vom Bürgersender oeins in regelmäßiger Reihenfolge Autorinnen und Autoren aus Oldenburg und umzu im Lokalfernsehen vor. Diesmal war es Anne Räkel, die interviewt wurde und die aus ihrem Heft vom kaltherzigen König, aber auch aus ihrem in Planung befindlichem neuen Heft las und über ihrre Arbeitsweisen sprach. Und die Autorin stellte sich so vor, wie sie ist, schlagfertig, spritzig und engagiert. Kein Problem, die lange Sendezeit zu füllen
Die Sendung gibt es auf 01 zu sehen am kommenden Mittwoch (10.06) und Donnerstag (11.06) um 21.00 Uhr
und am Sonntag (14.6.) um 17.00 Uhr
|
TV-Gespräch von Anne Rakel mit Wolfgang Wulf auf O1-TV - Schriftstellerei in und um Oldenburg
Schriftstellerei in und um Oldenburg - Wolfgang Wulf stellt Autorinnen und Autoren. Der Moderator des Leseforums, Wolfgang Wulf, stellt seit 2016 beim Fernsehen von oeins in Zusammenarbeit mit der Redakteurin Sabine Molitor vom Bürgersender oeins in regelmäßiger Reihenfolge Autorinnen und Autoren aus Oldenburg und umzu im Lokalfernsehen vor. Diesmal war es Anne Räkel, die interviewt wurde und die aus ihrem Heft vom kaltherzigen König, aber auch aus ihrem in Planung befindlichem neuen Heft las und über ihrre Arbeitsweisen sprach. Und die Autorin stellte sich so vor, wie sie ist, schlagfertig, spritzig und engagiert. Kein Problem, die lange Sendezeit zu füllen
Die Sendung gibt es auf 01 zu sehen am Donnerstag (11.06) um 21.00 Uhr
und am Sonntag (14.6.) um 17.00 Uhr
|
|
|
TV-Gespräch von Anne Rakel mit Wolfgang Wulf auf O1-TV - Schriftstellerei in und um Oldenburg
Schriftstellerei in und um Oldenburg - Wolfgang Wulf stellt Autorinnen und Autoren. Der Moderator des Leseforums, Wolfgang Wulf, stellt seit 2016 beim Fernsehen von oeins in Zusammenarbeit mit der Redakteurin Sabine Molitor vom Bürgersender oeins in regelmäßiger Reihenfolge Autorinnen und Autoren aus Oldenburg und umzu im Lokalfernsehen vor. Diesmal war es Anne Räkel, die interviewt wurde und die aus ihrem Heft vom kaltherzigen König, aber auch aus ihrem in Planung befindlichem neuen Heft las und über ihrre Arbeitsweisen sprach. Und die Autorin stellte sich so vor, wie sie ist, schlagfertig, spritzig und engagiert. Kein Problem, die lange Sendezeit zu füllen
|
|
|
|
|
|
|
Heike Avsar liest in der Veranstaltunsgreihe Kultur im Café im Diakoniezentrum Heiligensee in Berlin
Heike Avsar: Der tiefe Fall des Herrn P. oder die Würde des Menschen Veranstaltungsreihe Kultur im Café Sonntag, 21.06.2020 16:30 Uhr Diakoniezentrum Heiligensee / Saal am Marktplatz Dambockstraße 76 13503 Berlin
Eintritt frei, Spenden willkommen.
Heike Avsar
Der tiefe Fall des Herrn P.
oder die Würde des Menschen
ISBN 978-3-86685-706-3 232 S., 12 Euro
Herr P., einst erfolgreicher Geschäftsmann, verliert durch einen Schicksalsschlag Familie und Lebensinhalt. Von Schuldgefühlen gequält und obdachlos, lebt er von nun an als Einzelgänger am Rande der Gesellschaft. Von der Sinnlosigkeit des Daseins überzeugt, hält er wegen seines treuen Hundes am Leben fest - für ihn nimmt er den täglichen Kampf ums schwierige Überleben, die überwiegende Verachtung und das Wegschauen einer Überflussgesellschaft in der Großstadt, in Kauf. Als er eines Tages im angrenzenden Café einer Notunterkunft auf andere Obdachlose, einen wohnungslosen Professor für Philosophie und die als Aushilfskraft arbeitende, warmherzige Conny trifft, muss auch Herr P. erkennen, dass jeder von ihnen sein Schicksal hat, mit dem er sich unterschiedlich auseinandersetzt. Ein gesellschaftskritischer Roman, der einfühlsam das Leben in Obdachlosigkeit, Armut und Ausgrenzung beschreibt.
|