Unsere Wege. Ein Buchprojekt von Jugendlichen der Liebfrauenschule Vechta und des Gymnasiums Antonianum
Unsere Wege
	Ein Schreib- und Buchprojekt
	von Jugendlichen
	der Liebfrauenschule Vechta
	und des Gymnasiums Antonianum Vechta
	Hrsg. von Alfred Büngen
	Geest-Verlag 2013
	ISBN 978-3-86685-404-8                                                                        
	ca. 380 S., 12,50 Euro
Ein ungewöhnliches und wichtiges Projekt – 75 Schülerinnen und Schüler der Liebfrauenschule Vechta und des Gymnasiums Antonianum in Vechta im Alter zwischen 14 und 16 Jahren beteiligten sich an einem Schreib- und Buchprojekt, das der Geest-Verlag Vechta auf Anregung der Stadt Vechta für die 23. Vechtaer Literaturtage 2013 durchführte.
	Liebe, Freundschaft, Tod, Glück, Natur, Religion, Märchen, Zukunftsvisionen und vieles mehr waren die Themen, mit denen sie sich in Geschichten, Gedichten und anderen literarischen Formen außerhalb des Schulunterrichts – unter anderem bei einem Schreibtag im Museum im Zeughaus in Vechta  –  auseinandersetzten. Das vorliegende Buch beinhaltet eine Auswahl der in diesem Projekt entstandenen Texte. Jeder der mitwirkenden Schülerinnen und Schüler ist mit Textbeiträgen vertreten.
	Das Projekt beinhaltet für die Jugendlichen selbst die Möglichkeit, sich mit ihren und mit Positionen anderer auseinanderzusetzen. Es ist aber auch ein Angebot für  Jugendliche und Erwachsene, sich mit den Visionen, Vorstellungen, Hoffnungen, Ängsten, Träumen und Meinungen von Jugendlichen zu beschäftigen, zu versuchen, sie ein Stück weit in ihrem Sein zu verstehen.
	 
Sanna Urban
	Ein Wunder der Natur
Asphalt
	Industrien
	Macht der Menschen
	Zerstörung
	Natur hatte keine Chance
	Doch was ist das?
	Eine Blume
	ein Löwenzahn
	gelb leuchtend
	schlängelt es sich
	aus dem Asphalt
	Menschen gehen vorbei
	keine Beachtung
	Immer mehr wächst
	bis die ganze Straße
	grün-gelb leuchtet
	Menschen freuen sich
	Glück










