"Projekte"

Besprechung Stadtführung Nationalsozialismus

veranstaltungsdatum: 

26 August, 2024 - 17:00

Morgen findet die nächste Besprechung zur Stadtführung Nationalsozialismus statt. 6 Stadtionen müssen jeweils mit Lben gefüllt werden, denn bei dieser Stadtführung sollen die Teilnehmer aktiv in das Geschehen eingebunden werden, um zu verdeutlichen, was der Alltag im Nationalsozialis bedeutete. Treffpunkt um 17.00 Uhr in der KVHS in Vechta, Bahnhofstraße

 

Lesungen: 

Schreib- und Buchprojekt mit der Grundschule Ganderkesee, Lange Straße - Für ein Miteinander mit 276 Schüler*innen und Eltern und Großeltern

veranstaltungsdatum: 

1 Oktober, 2024 - 08:00

Mit den 276 Schüler*innen der Grundschule Lange Straße in Ganderkesee wird es noch in diesem Jahr ein großes Schreib- und Buchprojekt geben. Dabei stehen Geschichten für ein Miteinander im Mittelpunkt. Auf einer Besprechung wurde das Projekt gestern festgeschrieben. Derr eigentliche Schreibtag ist am Dienstag, 1. Oktober. Den Tag zuvor (30. September) werden alle Schülerinnen und Schreibpaten und Lehrer*innen in das Projekt eingeführt. Am Nachmittag des 1. Oktobers wird zudem mit den Eltern und Großeltern geschrieben.

Die Premiere des Buches wird dann am 9.12. stattfinden.

Lesungen: 

Dienstag, 6. August um 10.30 Uhr - Schreiben im Rahmen des Projekts 'Ich packe es' mit Schlaganfallpatienten

veranstaltungsdatum: 

6 August, 2024 - 10:30


lpatienten 


Auch heute gibt es eine Schreibwerkstatt mit Menschen aus der Selbsthilfe. Um 10.30 Uhr triftt sich Verlagsleiter Alfred Büngen mit der SHG für Schlaganfallpatienten im Seniorentreff Lohne, in der Brinkstraße 41

 

Lesungen: 

Vernissage - Ausstellung "Immensity and Eternity" der Künstlerin Gelu aus Peking in der Lancini - Kunstgalerie und Modeboutique in Berlin

veranstaltungsdatum: 

28 Juli, 2024 - 18:00

Am 28. Juli 2024 um 18:00 Uhr findet die Vernissage der Ausstellung "Immensity and Eternity" der Künstlerin Gelu aus Peking statt, mit einer Performance der Künstlerin.

Lesungen: 

Seiten