Schaltet ein! Hört hinein! Die Essener Anthologien im Rundfunk
Schaltet ein! Hört hinein! Die Essener Anthologien im RundfunkSchaltet ein! Hört hinein! Die Essener Anthologien im RundfunkIm Rundfunk sind die jugendlichen Autorinnen und Autoren zu hören, die ihre Texte in der neuen Essener Anthologie veröffentlicht haben. Sie heißt "Zwischen meinen Stühlen. Wie Jugendliche aus dem Ruhrgebiet sich und ihre Welt sehen" und ist im November 2024 im Geest-Verlag erschienen (ISBN 978-3-86685-218-1). Was uns die Jugendlichen in ihren Geschichten und Gedichten mitzuteilen haben? Zur zunehmenden gesellschaftlichen Verunsicherung und zum gesellschaftlichen Rechtsruck? Zum Klimawandel sowie zu den Kriegen in der Ukraine und in Nahost? Zu Hass und Hetze, aber auch den Fakenews in den sozialen Medien und ... und ... und ...?
Schaltet ein! Hört hinein! Übers Webradio sind die Sendungen überall zu hören.
Die Essener Anthologien sind ein Projekt vom Kulturzentrum Grend Essen und vom Geest-Verlag Visbek. Herausgegeben werden sie von dem Autor und Literaturvermittler Artur Nickel. Kooperationspartner sind u. a. das Literaturbüro Ruhr, die Literarische Gesellschaft Bochum, der Elternverband und der Lehrerverein Ruhr, die Ruhr-Universität Bochum, die Stadtbüchereien in Bochum und Essen, das Medienkompetenzcenter Ruhr und viele andere mehr. Für die Sendungen verantwortlich ist Frank Hartung/Medienkompetenzcenter Ruhr, Projekt "Ruhrporter".
Hier sind die Sendetermine:
So, 18.5. bei Radio Essen um 19 Uhr
So, 25.5. bei Radio Essen um 19 Uhr
So, 1.6. bei Radio Essen um 19 Uhr
Do, 29.5. bei Radio Bochum ab 19 Uhr (Christi Himmelfahrt)
Mo, 9.6. bei Radio Bochum ab 19 Uhr (Pfingsten)
Do, 19.6. bei Radio Bochum ab 19 Uhr (Fronleichnam)
So, 15.6. bei Radio Emscher Lippe ab 19 Uhr
So, 22.6. bei Radio Emscher Lippe ab 19 Uhr
So, 29.6. bei Radio Emscher Lippe ab 19 Uhr
Mi, 21.5. bei Radio Alex in Berlin ab 15 Uhr
Mi, 4.6. bei Radio Alex in Berlin ab 15 Uhr (Wh)
Mi, 18.6. bei Radio Alex in Berlin ab 15 Uhr
Mi, 2.7. bei Radio Alex in Berlin ab 15 Uhr (Wh)
veranstaltungsdatum:18. Mai 2025 Lesungen: |
18.05.25 | |||||||
Herbert Allerheiligen liest in der Kulturmühle Berne - Jüdisches Leben in der Gemeinde Berne Herbert Allerheiligen liest in der Kulturmühle Berne - Jüdisches Leben in der Gemeinde Berne
veranstaltungsdatum:18. Mai 2025 Lesungen: |
18.05.25 | |||||||
Jenny Schon liest am 18.5. um 16.00 Uhr in der Gedok-Galerie Berlin zu den Folgen des Krieges Jenny Schon liest am 18.5. um 16.00 Uhr in der Gedok-Galerie Berlin zu den Folgen des KriegesLesung zu der Ausstellung Spuren 2 GEDOK-Galerie Sonntag, 18.5 2025, 16 Uhr Aus dem Roman Jenny Schon behandelt in beiden Büchern die Folgen des Krieges besonders für die Frauen und Kinder, die vertrieben und vergewaltigt, in der neuen, ihnen zugewiesenen Heimat zunächst nicht akzeptiert und schließlich in einem langen Prozess doch heimisch wurden. Die Folgen von Krieg und Vertreibung werden über Generationen weitergertragen. Schon das sollte ein Grund sein, alles zu vermeiden, was zu diesen Konflikten führt. Jenny Schon setzt sich schon seit Jahren für die Opfer besonders der sexualisierten Kriegsgewalt ein und fordert ein eigenes Denkmal. https://www.jennyschon.de/politisch.html(link is external) Die Bundestagspräsidentin Julia Klöckner wird am 8. Mai aus dem Brief von Jenny Schon zitieren.
veranstaltungsdatum:18. Mai 2025 Lesungen: |
18.05.25 | |||||||
Jüdisches Leben in Berne von 17771 bis 2021 - Vortrag von Herbert Allerheiligen am 18. Mai in der Kulturmühle Berne Jüdisches Leben in Berne von 17771 bis 2021 - Vortrag von Herbert Allerheiligen am 18. Mai in der Kulturmühle Berne
Jüdisches Leben in Berne von 17771 bis 2021
veranstaltungsdatum:18. Mai 2025 Lesungen: |
18.05.25 | |||||||
Wohnzimmerlesung von und mit Marlies Kalbhenn am 18. Mai (mit Anmeldung) Wohnzimmerlesung von und mit Marlies Kalbhenn am 18. Mai (mit Anmeldung)
Marlies Kalbhenn, Wilhelm-Kern-Platz 4, 32339 Espelkamp
veranstaltungsdatum:18. Mai 2025 Lesungen: |
18.05.25 |
Leser-Förderpreis für „junge... 29.06.25 |
Kunst Residenzen 2026 -... 30.06.25 |
EXIL-JUGEND-LITERATURPREISE 30.06.25 |
Wortmeldungen gesucht! „Die... 30.06.25 |
Wortmeldungen gesucht! „Die... 30.06.25 |