|
978-3-86685-474-1 |
Wir Kinder aus dem Brigachtal |
12,00€ |
|
|
978-3-86685-468-0 |
Ury, Else: Nesthäkchen und der Weltkrieg. Neuauflage mit einem Vorwort von Marianne Brentzel. |
12,50€ |
|
|
978-3-86685-465-9 |
Krenz, Dieter: Wolken auf Tomatensuppe. 99 ungewöhnliche Antworten auf Kinderfragen |
9,80€ |
|
|
978-3-86685-463-5 |
Erdmann, Christina M.: Meinst du das wirklich ernst? Eine Geschichte des Umdenkens |
12,50€ |
|
|
978-3-86685-445-1 |
Der Zauberer Waba Begamotz und der Wettkampf der Orte. Ein Romanprojekt der 4. Klassen der Grundschule Ganspe. Alfred Büngen (Hg.) |
10,00€ |
|
|
978-3-86685-443-7 |
Einer ist immer anders. Neue Texte junger Autorinnen aus Nordhorn. Hrsg. von Gerhard Butke |
10,00€ |
|
|
978-3-86685-441-3 |
Du und ICH und UNSERE WELT - Das Schreib- und Buchprojekt der Grundschule St. Hülfe-Heede |
12,00€ |
|
|
978-3-86685-440-6 |
Warum kannst du alle Menschen lieben? Kinder suchen und fragen nach Gott: Ein Nachdenkbuch der vierten Klassen der Katholischen Grundschule Emstek für Kinder und Erwachsene |
12,50€ |
|
|
978-3-86685-439-0 |
Seestern-Pauly, Sophie (Hrsg.) - Wir Kinder vom Hagenberg. Was wir machen, können, träumen, fühlen. hoffen! |
12,00€ |
|
|
978-3-86685-435-2 |
Zwischen Kuschelbär und Liebesglück - Wir Kinder und Jugendliche der Pestalozzischule Brake über unsere Wirklichkeiten und Träume |
11,00€ |
|