|
978-3-86685-535-9 |
Gumprecht, Anja (Text) und Meister, Melanie (Bild): Rosen-Opas Paradies. Ein Mutmach-Buch für kleine und große Menschen |
3,00€ |
|
|
978-3-86685-5222-9 |
Langfördens Kinder reisen um die Welt. Hrsg. von Arlinghaus, Barbara und Büngen, Alfred |
12,00€ |
|
|
978-3-86685-519-9 |
Und so geht es miteinander Ein Schul- und Buchprojekt der Realschulklassen 10 der Oberschule Emstek |
12,00€ |
|
|
978-3-86685-515-1 |
Hauertmann, Sonja: Zwischen Rädern |
10,00€ |
|
|
978-3-86685-502-1 |
Aus Farbstürzen - von Frederik Bösing, Danielle Bullermann, Pia Haskamp, Katarina Klein, Thi Quinh Anh Nguyen, Antonia Uptmoor, Lina Vaske, Maren Wegmann |
12,00€ |
|
|
978-3-86685-499-4 |
Frerichs, Monika: Paul und die Sache mit der Angst |
8,00€ |
|
|
978-3-86685-493-2 |
Wenz, Tanja: Fips und der kleine Marder Herdubär. Zeichnungen von Peter Schmidt-Schönberg |
11,00€ |
|
|
978-3-86685-490-1 |
Wie die Zeit vergeht - Kinder und Jugendliche aus dem Ruhrgebiet erzählen. Hrsg. von Andreas Klink und Artur Nickel. Vorwort von Ministerpräsidentin NRW Hannelore Kraft |
12,00€ |
|
|
978-3-86685-481-9 |
Gumprecht, Anja: Die Heizung im Hühnerstall. Als Oma ein Mädchen war. Zeichnungen von Melanie Meister. |
10,00€ |
|
|
978-3-86685-475-8 |
Das ist unser Haus.Ein Roman von Jugendlichen der Pestalozzischule und des Gymnasiums Brake in Zusammenarbeit mit Kultur vor Ort e. V., Berne und dem Geest-Verlag |
0,00€ |
|