Monika Frerichs las in der Klosterschänke in Schwichteler aus ihren Kinderbüchern
Literarischer Spaziergang über die Kinderseele
Autorin aus Bethen stellt ihr zweites Buch vor
Foto: Ulla Grave
Eine spannende und humorvolle Einführung in die Beweggründe und den Werdegang, ein Kinderbuch zu schreiben, gab Monika Frerichs bei den Landfrauen in der Klosterschänke in Schwichteler. Dann las sie aus ihrem zweiten Kinderbuch „Lotti die Schnecke“ den Landfrauen einige Passagen vor. Lottis größter Wunsch ist ein Hund. Der Hase „Hoppel“ gehört schon zur Familie und wird von Lotti vorbildlich betreut. Der Nachbar Sögel hat einen Hund namens „Doc“, den Lotti liebt, der sich unheimlich freut, wenn sie kommt und ihn ausführt. Weihnachten rückt immer näher und Lotti hat nur einen Wunsch, so einen Hund wie „Doc“. Aber Mama sagt, das Christkind verschenkt keine Tiere. Wird das Christkind doch ihren Wunsch erfüllen?
Nach einer Pause liest die Autorin Passagen aus ihrem ersten Buch „ Paul und die Sache mit der Angst“. Paul geht in die dritte Klasse und hat schon vorm Aufstehen Angst vor der Schule. Seine Klassenkameraden nennen ihn „Möppel“, da er dicker ist als sie. In der Geschichte überwindet er langsam die Angst.
Bei einem guten Tropfen, Käse, Weintrauben, Cräcker und Dips rätselten die Landfrauen anschließend über den Ausgang der Geschichten.