Allgemeine News

Nächte Planungssitzung 'Nationalsozialismus in Vechta - eine Stadtführung' am Montag, den 10. Juni um 16.00 Uhr

Anm kommenden Montag treffen sich die Teilnehmer an der Planung für eine Stadtführung 'Nationalsozialismus In Vechta' um 16.00 Uhr in der KVHS Vechta um 16.00 Uhr. Unter anderem wird dann über die Orte gesprochen, die beim Stadtrundgang angesprohcen werden etc. Mit dabei auch mehrere Jugendliche aus der Schreibwerkstatt des Gymnasiums Antonianum und aus dem Seminarfach 'Jugend im Nationalssozialismus'

 

Geschichten über ein Miteinander (Schreibaufruf) - Partnerschaft für Demokratie Vechta unterstützt das Projekt materiell

In der Sitzung des Ausschusses Parztnerschaft für Demokratie wurde die Förderung des Projekts beschlossen. Dafür danken wir herzlich, denn damit sind wir in der Lage die entstehende Broschüre, das entstehende Buch demnächst kostenlos zu verteilen. Ideale Voraussetzung, um einen Multiplikatoreneffekt zu erzielen.

 

Morgen Literatur-Workshop "Biographisches Schreiben" am Samstag, 8. Juni von 10 bis 17 Uhr in Aßling Mit Gabi Abers und Marie-Sophie Michel

Referentinnen: Marie-Sophie Michel (Radio Lora "Literaturverhör", Autorin) und
Gabi Anders (Autorin, Familien- und Paartherapeutin). Es werden Impulse zum Schreiben gegeben und anregende Beispiele aus den Werken von Anna Seghers, Oskar Maria Graf und Werkkreis-Literatur der Arbeitswelt-AutorInnen vorgestellt. Das eigene Schreiben und der Austausch darüber stehen im Mittelpunkt.

Lara L. J. Robbers - Samstagnacht

Samstagnacht

Es war schon dunkel,
Als wir nach Hause gingen,
Graue Straßen,
Gesäumt mit Bäumen aus Beton,
Erhellt vom Schaufensterlicht,
In der Ferne Motorengeräusche
Und lautes Gelächter;
Du schaust auf die Uhr
23:57
Wir taumeln weiter,
Betrunken vom Leben
Und saurem Apfellikör;
Die Bar an der Ecke spielt „Voulez-Vous“
Und wir tanzen im Licht der Straßenlaternen,
Stolpern über die Verse
Bis hin zum Refrain,
Fast von unserem Lachen übertönt;
Du schaust wieder auf die Uhr
1:01

Seiten