Allgemeine News

Diesen Mittwoch (22.3.) Zweiter Schreibtag Gymnasium Brake und Gymasium Jade zum Thema Widerstand

Am zweiten Schreibtag wird diesmal im Gymnasium Jade geschrieben. 50 Schülerinnen der 9ten Klassen beider Gymnasien setzen sich intensiv in Rollenspiel, Gespräch und Reflexion mit dem Thema auseinander.

Diesmal geht es um die Frage, was verbinde ich mit dem Thema Widerstand (in Gedichtform),

historische Formen und Personen des Widerstands,

Widerstand auch mit Gewalt? (gibt es dafür eine Legitimation?)

Ach, wir, die wir den Boden bereiten wollten für Freundlichkeit, konnten selber nicht freundlich sein." (B. Brecht: An de Nachgebiorenen)

Ein Bildrückblick: Präsentation des neuen Buches von Evi Clus ' Blätterspiel im Wind' am 17. März 2017 im Rathaussaal Gammertingen

Im Rahmen der Veranstaltung 15 Jahre Selbsthilfegruppe präsentierte Evi Clus am Freitagabend ihr neues Buch 'Blätterspiel im Wind'.  Hier einige Bildeindrücke.

Der vollbesetzte Saal im Rathaus in Gammertingen. In der Mitte vorne in der ersten Reihe Evi Clus.

 

Tolle Lesung der Jugendlichen aus ' Von Grenzen und Grenzverschiebungen' gestern auf Radio Essen

Richtig toll haben gestern einige Jugendliche auf Radio Essen ihre Texte aus dem Buch 'Von Grenzen und Grenzverschiebungen' gelesen.

Dafür unseren ganz herzlichen Dank.

Noch einmal ist die Sendung am kommenden Sonntag auch um 19.05 Uhr wieder auf Radio Essen zu hören (auch über webradio)

Gespräch mit Flüchtlingspaten über Schreibprojekt am Montag in Langförden

Beim morgigen Treffen der Flüchtlingspaten werden Inge Witzlau und Alfred Büngen über ds Schreib- und Buchprojekt der GS Langförden berichten und um Unterstützung bitten. An einem eiegen Termin wollenw ir die Erwachsenen und älteren Geschwister bitten, Beiträge über ihre Kindheit und Schulzeit in ihren leben zu verfassen.

Jenny Schon liest in Leipzig in der Gerhard-Kurt-Müller-Stiftung

Böhmen nicht am Meer - Eine Spurensuche bis heute
24. März 2017 | 18:00
Mitwirkende: Jenny Schon 
Veranstalter:Gerhard-Kurt-Müller-Stiftung 
Art der Veranstaltung: Lesung 
Beschreibung:Der Bildhauer Franz Metzner (1870-1919) und seine Skulpturen am Völkerschlachtdenkmal Leipzig
Ort:Gerhard-Kurt-Müller-Stiftung, Berliner Str. 69, 1. Etage, 04129, Leipzig (Nord)

 

Seiten