Direkt zum Inhalt
Geest-Verlag
Unpolitisch sein heißt politisch sein, ohne es zu merken. (Rosa Luxemburg)
Hauptmenü
Start
News
Autoren
A bis E
F bis J
K bis O
P bis T
U bis Z
Bücher
Erzählungen
Sachbücher
Anthologien
Kinderbücher
Romane
Lyrik
Theater
Projekte
Herz auf Füßen
Der Verlag
Verlagsgrundsätze
Der Weg Ihres Manuskriptes im Verlag
Manuskripteinsendungen
Sommerfest
Sommerfest 2019
Sommerfest 2018
Sommerfest 2017
Sommerfest 2016
Sommerfest 2015
Sommerfest 2014
Sommerfest 2013
Sommerfest 2012
Programm 2012
Sommerfest 2010
Sommerfest 2020
Sommerfest 2023
Hörgalerie
Das aktuelle Wort
Gedicht des Tages
Interviews
Kinder und Jugendliche melden sich zu Wort
Leseproben
Themengedichte
Bildergalerien
Bilder vom Schreibtag an der Elisabethschule
Shop
14.04.16
Lisa Strate liest aus 'Sag dem Krebs, ich komme später!' in Bad Wildungen (20. April)
Opus Primum - Förderpreis der VolkswagenStiftung für die beste Nachwuchspublikation des Jahres
"DASS ALLES SO REIN BLEIBT - Es lesen Sabine Schulz und Reinhard Rakow im Schiffahrtsmuseum Brake
Proben und Premiere 'Heinrich erzählt' in der Oberschule Emstek
Buchpremiere Moorgezeiten am 8. Mai 2016 im Emsland Moormuseum - Toller Auftakt geplant mit vieles Lesenden
Aus der Schweiz, aus Berlin - von überall treffen die Anmeldungen zum Literarischen Sommerfest 2016 (27. und 28. Mai) ein
Morgen im Bürgerhaus Vegesack: Ulrike Kleinert liest aus 'Vier Stufen'
NOZ schreibt über Lesung von Volker Issmer in Bad Iburg
Grußworte von Björn Thümler zur heutigen Buchpremiere von 'Heinrich erzählt'
Heute im Verlag, Donnerstag, 14. April 2016
Jugendliche lesen Texte der Anthologie 'Was mir Hoffnung macht' fürs Radio ein
13.04.16
Frauenzentrum Cottbus - Barbe Maria Linke heute mit Lesung aus 'Wege, die wir gingen'
Menschenrechtszentrum Cottbus: Heute Lesung von Dietmar Linke - Bedrohter Alltag. Als Pfarrer im Fokus des MfS
MT macht auf die morgige Premiere von 'Heinrich erzählt' in der Oberschule in Emstek aufmerksam
Reinhard Rakow - An den Seiten die Irrtümer Llesung mit musikalischer Begleitunng von Natalia Gvozdkova, Akkordeon)
Hörspielpremiere im Schiffahrtsmuseum Brake mit Sabine Schulz und Reinhard Rakow
Literarisches Sommerfest in diesem Jahr am 27.und 28. Mai im Spieker Langförden - Erste Anmeldungen schon eingegangen
Buchpremiere des zweiten Bandes von Christine Metzen-Kabbe 'Die Geschichte der Stadt Zor. Der Feind des Mantis von Zor'
Heute: Schlossführung und Dichterlesung mit musikalischer Begleitung in Schloss Hochaltingen
Heute im Verlag, Mittwoch 13. April 2016
12.04.16
Ehm Welk- Literaturpreis 2016
Zurückgegeben . Förderung von Künstlerinnen und Wissenschaftlerinnen jüdischer Religionszugehörigkeit und/oder jüdischer Herkunft, die in Deutschland leben
Stadtscheiber Rottweil
Ulrike Kleinert liest an diesem Freitag (15. April) aus 'Vier Stufen' im Bürgerhaus Vegesack
Barbe Maria Linke liest morgen (13.4.)aus 'Wege, die wir gingen' im Frauenzentrum Cottbus
Seiten
« erste Seite
‹ vorherige Seite
…
1566
1567
1568
1569
1570
1571
1572
1573
1574
…
nächste Seite ›
letzte Seite »
Suchformular
Suche
Bald endende Ausschreibungen:
HÖRLICH – Literaturwettbewerb...
11.11.25
Beste Erzählung des Jahres (...
15.11.25
Boccaccio.Preis
15.11.25
Schriftsteller-Stipendium »...
15.11.25
Schreibwettbewerb des...
20.11.25
Alle Ausschreibungen
Neu erschienen:
Bröcker, Olaf - Zauberhafter Hügel...
Sternmut, Norbert - Schattensprung...
Fritsch, Sybille - ANDERES,...
Schon, Jenny - Ohne Frauen wäre...
Fegers, Markus - Nixen frieren...
Forschbach, Ruth - Das Beständige...
Merkel, Anneliese - Im Tapetenriss...
Schnabel, Sigune - Glas und andere...
Münnich, Marny - Mondstillleben....
Der bunte Mantel der Wirklichkeit...
Veranstaltungen
M
D
M
D
F
S
S
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Warenkorb
Es sind keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
0
Artikel
Gesamt:
0,00€