7. Internationaler Literaturpreis – Haus der Kulturen der Welt

31. Januar 2015
31. Januar 2015
jährlich
10.000 bis 25.000 Euro | einmalig
Haus der Kulturen der Welt, Stiftung Elementarteilchen
Webseite
8. Juli 2015 | im Haus der Kulturen der Welt
Buchveröffentlichung erforderlich.
Keine Eigenbewerbung möglich.

Webseite

Beschreibung
Das Haus der Kulturen der Welt, Berlin, und die Stiftung Elementarteilchen, Hamburg, verleihen am 8. Juli 2015 zum siebten Mal den Internationalen Literaturpreis – Haus der Kulturen der Welt. Der Preis zeichnet jedes Jahr ein herausragendes Werk der gegenwärtigen internationalen Erzählliteratur und seine Übersetzung ins Deutsche aus. Mit 25.000 Euro für die Autorin bzw. den Autor und 10.000 Euro für die Übersetzerin bzw. den Übersetzer dotiert, honoriert er die Wort- und Vermittlungsarbeit des Erzählens und Übersetzens. Mit Veröffentlichung der Shortlist gibt er Einblick in die vielfältigen Praktiken des Erzählens und globalen literarischen Schaffens und setzt somit Impulse für die Erweiterung des literarischen Kanons über nationale Grenzen hinaus.

Aus den Einsendungen ermittelt eine siebenköpfige Jury zunächst die Shortlist von sechs Titeln, deren Nominierte wie die Preisträger zur Preisverleihung & Langen Nacht der Shortlist geladen sind, ihre literarischen Weltzugriffe, ihre Werke und Übertragungen in Gesprächen und Lesungen mit den Juroren vorzustellen und zu diskutieren.

Online ergänzt, begleitet und erweitert um multimediale Formate, Interviews und Hintergründe wird das Geschehen rund um den Internationalen Literaturpreis seit 2014 auf ilp-onblog.detrue_blank – im Jahr 2015 unter Redaktionsleitung von Studierenden des Studiengangs „Literatur und Medienpraxis“ an der Universität Duisburg- Essen.

Voraussetzungen für die Teilnahme
Die eingereichten Titel müssen
- Werke der internationalen, zeitgenössischen Literatur (Romane oder Erzählungen) sein,
- innerhalb der letzten zehn Jahre (seit 2005) in Originalsprache erschienen sein,
- zwischen Mai 2014 und Mai 2015 in deutscher Erstübersetzung erschienen sein bzw. erscheinen,
- spätestens bei Bekanntgabe der Shortlist am 1. Juni 2015 im Buchhandel oder als E-Book (mit ISBN) erhältlich sein.

Voraussetzungen bei Nominierung für die Shortlist
Die Verlage der auf der Shortlist vertretenen Titel verpflichten sich, dem Haus der Kulturen der Welt folgendes Material zur Verfügung zu stellen:
- ein honorarfreies, reprofähiges digitales Foto des/r Autors/in und des/r Übersetzers/in,
- eine digitale Abbildung des Titelcovers,
- Informationen zu Autor/in, Buch und Übersetzer/in,
- weitere Exemplare des Titels für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.

Die Verlage verpflichten sich zudem,
- mit Erreichen der Shortlist in der Titelwerbung auf die Nominierung hinzuweisen,
- auf der verlagseigenen Webpräsenz auf die Nominierung aufmerksam zu machen und mit einem aktiven Link auf hkw.de/literaturpreis zu verweisen,
- sich um die Teilnahme der nominierten Autor/innen und Übersetzer/innen an der Langen Nacht der Shortlist & Preisverleihung am 8. Juli 2015 zu bemühen,
- ihre Autor/innen und Übersetzer/innen um Interviewbereitschaft für die Online-Berichterstattung zu bitten, insbesondere für ilp-onblog.de

Der Verlag, dessen Autor/in und Übersetzer/in den Internationalen Literaturpreis – Haus der Kulturen der Welt erhält, gewährleistet,
- dass Autor/in und Übersetzer/in an der Preisverleihung
am 8. Juli 2015 teilnehmen,
- in der Titelwerbung, auf der verlagseigenen Webpräsenz und auf dem Cover des gekürten Titels auf die Auszeichnung (in abgestimmter Größe) hinzuweisen,
- den Titel mit dem Logo des Internationalen Literaturpreises – Haus der Kulturen der Welt (Sticker oder Banderole in abgestimmter Größe) auszuzeichnen.

Bewerbung

Deutschsprachige Verlage (aus Deutschland, der Schweiz, Österreich und anderen Ländern), die internationale Erzählliteratur verlegen, können bis zu drei Titel für die Auszeichnung einreichen. Bewerbungen müssen auf dem offiziellen Anmeldeformular –möglichst online – erfolgen. Auch Titel, die zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegen, können angemeldet werden. Gemeldete Titel müssen in zehnfacher Ausführung bis spätestens zum 2. März 2015 als Buch (oder ggfs. Als Vorabexemplar in Manuskriptform) eingereicht werden. Bei Online-Ameldungen ohne digitale Unterschrift der Verlagsleitung muss diese der
Bücherlieferung beiliegen.

Internationaler Literaturpreis – Haus der Kulturen der Welt
John-Foster-Dulles-Allee 10
10557 Berlin
literaturpreis@hkw.de
Webseite
 

literaturpreis@hkw.de