Ausschreibung 'Hinter dem Schleier'
Hinter dem Schleier
Sie leben mitten unter uns, doch wir haben verlernt, sie zu sehen. Wir begegnen ihnen immer wieder, doch sie haben entschieden, sich zu tarnen.
Was, wenn all unsere Mythen und Legenden einen wahren Kern haben – oder sogar mehr? Wenn wir unsere Welt mit den verschiedensten phantastischen Wesen teilen, ohne es zu wissen?
Schneller, weiter, höher – wenn solche Wesen unter uns weilen, werden sie zweifelsohne seit jeher durch unser Fortschrittsbestreben bedroht, eingeengt, zurückgedrängt. Wasserwesen im römischen Reich verlieren durch den Bau von Aquädukten ihre Heimat. Ein Mönch, der sich an den heilenden Kräften der Einhörner bereichern will, rottet diese quasi völlig aus. Feuervögel können nicht mehr nisten, weil ihr Lebensraum einem modernen Fabrikgelände weichen muss.
Und was mag gar geschehen, wenn es der Menschheit gelingt, hinter den schützenden Schleier zu blicken? Oder sollte einigen Auserwählten sogar ein Blick gestattet werden?
Zusammen mit dem Verlag Torsten Low suchen Janika Hoffmann und Julia Beylouny phantastische Kurzgeschichten, die die Probleme phantastischer oder mythischer Wesen in unserer Welt thematisieren. In welchem Zeitalter die Geschichte spielt, ist freigestellt, jedoch sollte die Problematik von einzelnen Menschen oder der Menschheit allgemein ausgehen. Ebenfalls erlaubt ist es, wenn einzelne Menschen sich auf die Seite der bedrohten Wesen stellen, um ihnen zu helfen.
Einsendeschluss ist der 31.03.2015, später eingereichte Beiträge können nicht berücksichtigt werden.
Geschichten sollten eine Länge von 25.000 Zeichen nicht überschreiten. Pro Autor ist nur eine Einsendung gestattet. Diese wird bitte anonym als .doc oder .docx an antholowgie@verlag-torsten-low.de geschickt. Die Mail sollte als Betreff den Ausschreibungstitel tragen, Kurzvita, Name und gegebenenfalls Pseudonym werden bitte als zweite Datei mit dem Namen „Infos [Beitragstitel]“ eingereicht.
Erotische sowie gewaltverherrlichende oder hetzerische Beiträge sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Eingesendete Geschichten dürfen bislang weder online noch als Print veröffentlicht sein. Beiträge müssen selbst verfasst und frei von Rechten Dritter sein.
Aus allen eingesendeten Beiträgen werden die Herausgeberinnen und der Verlag gemeinsam die Geschichten nach Qualität und passendem Gesamtbild der Anthologie auswählen. Diese Geschichten werden lektoriert und als Printbuch im Verlag Torsten Low veröffentlicht. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung einer Einreichung, ebenso bedeutet eine Absage nicht, dass die Geschichte nicht gefallen hat. Bei dem Ausschreibungstitel handelt es sich um einen Arbeitstitel.
Mit der Teilnahme erklären die AutorInnen sich mit allen Aspekten der Ausschreibung einverstanden.
Teilnahme und Veröffentlichung sind selbstverständlich kostenlos, für die AutorInnen entstehen keine weiteren Verpflichtungen. Als Honorar werden 5% vom Verkaufspreis ausgezahlt, welches per Seitenschlüssel auf alle veröffentlichten AutorInnen aufgeteilt wird. Des Weiteren erhalten angenommene AutorInnen je ein Freiexemplar. Weitere Exemplare der Anthologie können zum Autorenrabatt erworben werden (30% Rabatt auf den Ladenpreis). Der Autor ist weder zur Abnahme von Büchern noch zur Vermarktung verpflichtet.
Fragen können an antholowgie@verlag-torsten-low.de gesendet werden.
Rechtliches
Mit Einreichung seiner Geschichte erklärt sich der Teilnehmer mit den Bedingungen dieser Ausschreibung in allen Punkten einverstanden. Es besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Kriterium für eine Veröffentlichung ist die Qualität des Textes. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.