Lyrik-Wettbewerb der Gedok-Heidelberg in Kooperation mit Linz (30.April 2011)

30. April 2011

Ausschreibung der GEDOK - Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer Heidelberg e.V. in Kooperation mit Linz (Österreich)

Einsendeschluss: 30. April 2011

Die GEDOK Heidelberg, größte Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V., lädt junge deutschsprachige Autorinnen im Alter von 16 bis 35 Jahren ein, an einem Literaturwettbewerb für Lyrik teilzunehmen.

Der Förderpreis ist mit 1.000 Euro dotiert.

Die Besonderheit an dieser Ausschreibung ist ein Austausch mit der Stadt Linz, Österreich. Sowohl in Linz als auch in Heidelberg findet für die Preisträgerin eine Lesung statt.

Mit dem Preisgeld verbunden ist außerdem eine kostenlose Mitgliedschaft in der GEDOK Heidelberg e.V. für ein Jahr.

Teilnahmebedingungen:

Teilnahmeberechtigt sind alle deutschsprachigen und deutschschreibenden Autorinnen im Alter von 16 und 35 Jahren, die in Deutschland wohnhaft sind.

Ausschreibungsbedingungen:

  • Drei Gedichte, Format DIN A4, Schriftgröße 12.
  • Die eingesandten Arbeiten tragen ein Kennwort.
  • Es liegt ein verschlossener Briefumschlag bei, der folgende Angaben enthält:
    • Name, Vorname
    • Anschrift
    • Geburtsdatum
    • Telefonnummer / E-Mail-Adresse
    • Beruf                                                         
    • kurzer Lebenslauf

Außen auf dem Umschlag ist das Kennwort anzugeben.

Die GEDOK Heidelberg e.V. nimmt die Beiträge – drei unveröffentlichte Gedichte in sechsfacher Ausfertigung – entgegen. Die Gedichte gelten als veröffentlicht, wenn sie in Buchform bzw. in einer Anthologie, in einem anderen Printmedium abgedruckt oder online frei zugänglich publiziert sind.

Die Bewerbungsunterlagen sind per Post (nicht per E-Mail) in einem einzigen Umschlag zu senden an:

GEDOK Heidelberg e.V.
Postfach 12 06 50
69067 Heidelberg

Die eingesandten Manuskripte werden nicht zurückerstattet.

Unvollständige Einsendung, Unterlagen mit falschen Angaben oder regelwidrige Unterlagen (wie zum Beispiel der Name anstatt des Kennworts auf den Texten) werden nicht berücksichtigt.

Die von der Jury ausgezeichnete Autorin wird nach Heidelberg und Linz eingeladen. Ihr werden die Fahrtkosten vergütet und ein freier Aufenthalt in Heidelberg und Linz gewährt.

Preisverleihung:
Festakt der Preisverleihung mit öffentlicher Lesung am Samstag, 17. September 2011 im Kurpfälzischen Museum Heidelberg, Hauptstraße 97, 69117 Heidelberg, Palais Morass, großer Salon (Deutschland) und Vorstellung der prämierten Texte in Linz (Österreich).
Im Austausch wird eine Literatin aus Linz neue Gedichte zum Thema "In dieser Stadt …" während des Festaktes in Heidelberg lesen.

Jury: Als Juroren wurden Fachleute aus der Literaturkritik und Literaturwissenschaft gewonnen.

Info: www.gedok-heidelberg.de