|
978-3-86685-811-4 |
Auf-BRUCH in meine Zukunft. Jugendliche aus dem Ruhrgebiet blicken nach vorn. 16. Essener Jugendanthologie mit einem Vorwort von Carla von Reentsma, Fridays for Future |
12,50€ |
|
|
978-3-86685-822-0 |
Rakel, Anne: Sammy und die Sache oder SOWAS KÖNNEN WORTE |
11,00€ |
|
|
978-3-86685-838-1 |
Lüers, Emma: Ein Spaltbreit Freiheit |
11,00€ |
|
|
978-3-86685-853-4 |
Lührs, Philipp Moritz - Philipps Geschichten von Träumen, Zaubereien und Büchern |
12,50€ |
|
|
978-3-86685-862-6 |
Gymnasium Lemwerder - Meine Welt - Deine Welt. Schreib- und Buchprojekt der 6. Klassen des Gymnasiums Lemwerder im Rahmen der 8. Berner Bücherwochen |
12,00€ |
|
|
978-3-86685-873-5 |
Rakel, Anne: Das Märchen vom kaltherzigen König, seinem kranken Volk und den flötenden Finken |
5,00€ |
|
|
978-3-86685-874-9 |
Brückmann, Udo - Tim und das Geheimnis der siebten Kreuzkugel |
12,80€ |
|
|
978-3-86685-877-0 |
Wir Kinder von der Paul-Maar-Schule - Ein Schreib- und Buchprojekt der dritten und vierten Klassen. Hrsg. von Alfred Büngen |
12,00€ |
|
|
978-3-86685-906-7 |
Nickel; Artur(Hg.) Vom Wachsen und Werden. Kinder und Jugendliche aus dem Ruhrgebiet melden sich zu Wort |
12,50€ |
|
|
978-3-86685-912-8 |
Wörter füllen die Lücken zwischen uns - Die Kinder der Grundschule Bühren und ihr Buch über die Corona-Zeit |
12,00€ |
|