Direkt zum Inhalt
Geest-Verlag
Unpolitisch sein heißt politisch sein, ohne es zu merken. (Rosa Luxemburg)
Hauptmenü
Start
News
Autoren
A bis E
F bis J
K bis O
P bis T
U bis Z
Bücher
Erzählungen
Sachbücher
Anthologien
Kinderbücher
Romane
Lyrik
Theater
Projekte
Herz auf Füßen
Der Verlag
Verlagsgrundsätze
Der Weg Ihres Manuskriptes im Verlag
Manuskripteinsendungen
Sommerfest
Sommerfest 2019
Sommerfest 2018
Sommerfest 2017
Sommerfest 2016
Sommerfest 2015
Sommerfest 2014
Sommerfest 2013
Sommerfest 2012
Programm 2012
Sommerfest 2010
Sommerfest 2020
Sommerfest 2023
Hörgalerie
Das aktuelle Wort
Gedicht des Tages
Interviews
Kinder und Jugendliche melden sich zu Wort
Leseproben
Themengedichte
Bildergalerien
Bilder vom Schreibtag an der Elisabethschule
Shop
16.04.21
Steffen M. Diebold - Es sind die leisen /aus: Es hört sich an wie eine Melodie
Emma Lüers - Der Geschmack einer langen Nacht
Thomas Bartsch - VORTRAG „FRÜHES LERNEN“ – MORGENS IM RADIO"
Zwischen den Stühlen. Die Texte der Preisträger zu den Donnersberger Literaturtagen 2019 und 2021. Hg.: Thomas M. Mayr (in der Autorenkorrektur)
Gerhard Ross erinnert mit seinem Buch 'Erben verpflichtet an die Ermordung zweier Zwangsarbeiter während des Nationalsozialismus in der Wesermarsch
Marianne Brentzel - Rathaussturm (in der lektoralen Endbearbeitung)
Jenny Schon - Hier stehe ich. Ich kann nicht anders - Geschichten von Widerstand (in der lektoralen Arbeit)
Heute im Verlag, Freitag, 16.04.2021
Marie-Sophie Michel - Am Gestade des Sommers. Gedichte (im Druck))
Presse in Saarstedt berichtet über Thomas Bartsch 'Von Übergang zu Übergang'
Kinder- und Jugendbuchpreis der Stadt Oldenburg
15.04.21
Emma Lüers - Ja, das wird nur noch eine Erinnerung bleiben (aus: Ein Spaltbreit Freiheit)
Thomas Bartsch - Wachstum (aus: Von Übergang zu Übergang)
Marie-Sophie Michel - Am Gestade des Sommers. Gedichte (in der lektoralen Endarbeit)
Zwischen den Stühlen. Die Texte der Preisträger zu den Donnersberger Literaturtagen 2019 und 2021. Hg.: Thomas M. Mayr (in der Endbearbeitung))
10 Auflage von 'Die Schwarze Butter' von Katharina Paulus schon fast wieder vergriffen
Neues Schreibprojekt mit Schüler*innen der Ev. Altenpflege schule in Oldenburg
Dr. Holger Küls mit Rezension zu Thomas Bartsch 'Von Übergang zu Übergang'
Lüers, Emma: Ein Spaltbreit Freiheit (Erste begeiserte Rektionen)
Heute im Verlag, Donnerstag, 15.04.2021
14.04.21
Cordula Scheel - Zuweilen
Thomas Bartsch: Von Übergang zu Übergang - neues Video auf Youtube
Heute Projekt-Gespräch mit der Ev. Altenpflegeschule in Oldenburg
Auf Youtube eingestellt: Emma Lüers - Ein Spaltbreit Freiheit /eine Auswahl an Bildern und Texten
Rette sich, wer kann? der kleine Alltag des Widerstands (3. Auflage neu erschienen)
Seiten
« erste Seite
‹ vorherige Seite
…
824
825
826
827
828
829
830
831
832
…
nächste Seite ›
letzte Seite »
Suchformular
Suche
Bald endende Ausschreibungen:
Wundertüte in Freiburg mit...
15.07.25
Die literarische Wundertüte (...
15.07.25
Arbeitsaufenthalte im...
15.07.25
Treffen junger Autor*innen in...
15.07.25
Haslacher Literaturwettbewerb
15.07.25
Alle Ausschreibungen
Neu erschienen:
Migdal, Ulrike - Alphabetierisch-...
Létranger, Philipp und Völlger,...
Münnich, Irmgard - Tage und Worte...
Achner, Anne - Odsun-Vertreibung
Tschapke, Reinhard - Der andere...
Buz, Metin - Der dritte Brief -...
Kunz, Madlen - Schmetterlingstränen
Lan Wang - Der Frühling frisst den...
Wir vergessen euch nicht - Die...
Frerichs, Monika - Neues von Lotti...
Veranstaltungen
Juli
«
»
M
D
M
D
F
S
S
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Warenkorb
Es sind keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
0
Artikel
Gesamt:
0,00€