Aleyna Bulmaz - Wenn man anders ist
Wenn man anders ist
Es ist nicht leicht, in einer Umgebung aufzuwachsen, in der man nicht mit den Erwartungen seines Umfeldes mithalten kann. Der Wunsch, sich selbst besser kennenlernen zu wol-len und gleichzeitig dazuzugehören, sind zwei Sachen, nach denen sich vor allem Jugendliche sehnen.
Es gibt jedoch nur eine Entscheidung. Und sobald man einen Weg wählt, gibt es kein Zurück mehr. Einerseits möchte man seine Individualität ausdrücken, andererseits möchte man dem Druck der gesellschaftlichen Normen entsprechen. Der soziale Druck ist hoch. Die ständige Angst, nicht genug zu sein, ist da. Am Ende will man auch nur dazugehören.
Aber wenn man anders ist, wie soll das denn gehen? Wenn ich so bin, wie ich bin, werde ich dann akzeptiert? Keiner von uns will anders sein. Jedoch sind wir alle individuell. Und wenn man nicht hineinpasst, dann sollte man sich nicht da-zwischenquetschen. Viele verändern sich, nicht nur für sich selbst, sondern für andere. Warum? Die Antwort ist ganz simpel. Man will dazugehören und nicht die Realität akzep-tieren. Jedoch wird das nicht gut enden.
Aleyna Bulmaz (15 Jahre)