Andreas Peters - UNTERRICHT//PROSA/GEDICHT

UNTERRICHT//PROSA/GEDICHT

 

Dorf Woloma. Karelien. Grenzwertig zu Finnland, die

glückliche Nation. Anna Grigorjewna, haben Sie gehört, russland-

weit & das ist weit & breit, sind 510 Schulgebäude am einstürzen?

Bröckelnder Putz, wackelnde Wände, herabfallender Staub,

erschüttern das weiße Blatt Papier & das freigewählte Thema:

 

„DER HIMMEL ZUKUNFTSTRÄCHTIG.

Nach Ossip Mandelstam.“

 

„Nun wieder Krieg und Säbelrasseln//Auf alten Hochländern der Welt,

So, seid bereit, für eine Zeit,…“

 

Andrej meldet sich aufs Klo. Verpiss dich nicht ins Weite, mahnt

Wowka Lochbaum, der Kumpel. Ein Eimer als Toilettenersatz.

Die Schulleitung auf der Elternversammlung: Die Erstklässler

seien ohnehin mehr an den Eimer als an eine Toilette gewöhnt.

Wer „Scheiße“ schreit, kriegt Ärger.

 

„Wo weder Wolf noch Tapir lebt,//Der Himmel ist dort

zukunftsschwanger, … Doch heute schreiten diese Sieger

um einen großen Flugfriedhof,//Sie brachen die Libellenflügel//

Mit Hämmerchen beim Hämmern drauf.“  

 

Republik Tuwa. Über zwei Drittel der Schulen fiebern den

Plus-Temperaturen entgegen, ohne zentrale Heizung.

Kalmykien & Inguschetien. Mehr als ein Drittel bibbern,

klappern mit den Zähnen vor Väterchen Frost & Sneschnaja Baba.

Der Verteidigungsminister schützt nicht vor Generalissimus Sima.

 

„Erdenrund, Jüngstes Gericht,//Die Morgenröte, das Blut gefriert,//

Dort summt die große Königsbiene,//In trächtig tiefer Zukunft schwirrt.“

 

Der Prinz lässt sich feiern in seiner Provinz, da fallen Schuldächer

auf die Kindsköpfe. Russlandweit keiner zukunftsträchtig, schreibt

Andrej, auch nicht ein bisschen schwanger mit Nadeschda oder Wera,

geschweige denn Ljubow. Die entführten Ukrainekinder stemmen

den Himmel gleich Atlanten. Die eigenen Bastardkinder

florieren in Ost & West.

 

„Und bittrer ist, dass Vogel-Menschen,//Noch grausamer als

Raubtier’ sind,//Auf hoher Stirn der ganzen Menschheit//

Die kalte Hand des Krieges ruht.“

 

Irina, die Direktorin, sagt: „Russische Schulen haben schlechte

Perspektiven, da sie von den Behörden als wenig zukunftsträchtig

angesehen werden“, noch weniger zukunftsschwanger; das sagt sie

nicht, „immer weniger Kinder für den Krieg“, denkt Irina, gegen

die Hoffnung, in anderen Umständen. 

 

„Und du, Tiefreicher, Lebenssatter,//Geschwängert liegst von

dem Azur, …“

 

Dagestan ohne Abwasserstruktur. Rassul Gamsatow schreibt keine

Gedichte mehr in Awarisch. Fasil Iskander dreht sich im

Grabe um, er will nicht über Krieg schreiben in Abchasien, dem

fremdem Land. Russlandweit, das ist hoch, das ist weit, da haben

die Schulen weder Heizung noch fließendes Wasser um Hoffnung

zu schöpfen. Wolga ist weit, Lena ist breit & Jenissej ist tief wie

Jessenin & Ossip ... Großer Flugfriedhof. Die Königsbiene.

Sie brachen die Libellenflügel mit Hämmerschen …“   

 

„Zu dir, du Fremder, Brauenloser,//Von Generation zu Generation,…“

 

11.10.2025