Auch so etwas gibt es - Immer wieder Ärger mit zurückgegebenen Büchern -

Einige Buchhandlungen haben sich neue Tricks einfallen lassen, um nicht verkaufte Bücher zu reklamieren - und der Grossist macht mit. Ein Buch, völlig in Ordnung, wird dann mit Klebetiketten beklebt mit dem Hinweis 'Beschädigtes Exemplar, nicht verkäuflich. Das Buch hat keine Schäden, aber jetzt mit den Etiketten kann auch der Großhändler damit nichts mehr anfangen und schickt es an den Verlag zurück (übrigens nach mehreren Jahre) und stellt den nicht erfolgten Verkauf in Rechnung. Kann sich da jemand wundern, dass immer mehr Skepsis gegenüber dem Verkauf an den Grossisten und die Buchhandlungen erfolgt? So werden kleinere Verlage immer mehr vom Verkauf ausgeschlossen, denn auf Dauer kann sich das ein kleiner Verlag nicht leisten.