Buchpremiere 'Bittersüße Wirklichkeit' am 1. Mai um 11.00 Uhr Im Gulfhaus Vechta

Bittersüße Wirklichkleit - eine Anthologie von Menschen mit Behinderungen in zwei Bänden feiert am 1. Mai um 11.00 Uhr Premiere im Gulfhaus in Vechta, Zitadelle 13

Über 5oo Menschen aus der ganzen Bundesrepublik, der Schweiz, Österreich, Italien und Georgien nahmen am Projekt teil, 206 schafften den Sprung in die zweibändige Anthologie

Eine ganz besondere Veranstaltung organisiert der Vechta Geest-Verlag am 1. Mai im Gulfhas Vechta. Auf die Ausschreibung des Verlages zum Thema 'Bittersüße Wirklichkeit' für Menschen mit Behinderung (psychische und physische Behinderungen) bewarben sich über 500 Autoren, allesamt Autoren mit Beeinträchtigungen. Aus dieser Vielzahl von Beiträgen (insgesamt mehr als 1.000) wählte die Juy 206 Autor*innen für eine zweibändige Anthologie, die die Preisträger und die wichtigsten Beiträge enthält. Ein in der Bundesrepublik einmaliges Projekt, dass der Verlag nun beriets zum 3. Mal durchführt. Alle Beiträge zeigen ein Leben mit enormen Schwierigkeiten für Menschen mit Behinderung insbesondere auch in Corona-Zeiten. Doch sie zeigen auch den Mut der Menschen, ihrem Leben allen Schwierigkeiten zum Trotz einen Sinn zu geben. Eine ganz besondere Anthologie, die ohne einen Cent öffentliche Förderung nur aus Mitteln des Verlags und einer privaten Spende in dieser Form in zwei Bänden entstehen konnte.

Bewegendende Texte, die am 1. Mai um 11.00 Uhr im Gulfhaus Vechta vorgestellt werden. Zudem werden die Siegertexte ausgezeichnet (und natürlich auch gelesen). Dazu reisen Autor*Innenn aus der ganzen Bundesrepublik und sogar der Schweiz an. Auch Teilnehmer*innen aus Vechta (z.B. Ronny Schwarz) und der hiesigen Region (z.B. Fenja Schlegel) sind dabei. In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass das Gulfhaus behindertengerecht ist, d.h, ein prblemloser Zugang ermöglicht wird. Für Getränke und einen kleinen Imbiss ist georgt. Durch die Veranstaltung führt Verlagsleiter Alfred Büngen. Ein Vertreter/eine Vertretrin der Stadt wird ein Grußwort sprechen.

Die Teilnbehmer*innen und der Verlag würden sich freuen, wenn  viele Vechtaer Bürger durch den Besuch der Veranstaltung (der Eintritt ist kostenlos) den Autor*innen Anerkennung zollen würden und die Chance nutzen würden, sich mit den Gedanken und Gefühlen von Menschen mit Behinderung auseinanderzusetzen. Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht erforderlich.

Das Buch ist ab dem 1, Mai auf der Veranstaltung, im Buchhandel und im internet erhältlich. Die Veranstaltung wird nach augenblicklichem Planungsstand zudem live im Internet übertragen.

Bittersüße Wirklichkeiten
Anthologie
von Menschen mit Behinderung
Herausgegeben von Marianne Behechti, Linda Daum,
Doris Egger, Kira Flieder, Inge Witzlau und Alfred Büngen

Geest-Verlag 2022
Band 1 - ISBN 978-3-86685-895-4    15,00 Euro
Band 2 - ISBN 978-3-86685-896-1    15,00 Euro