Christine Metzen-Kabbe las im Café Antique, Bad Grund, am 02.08.2014

Alle haben mitgemacht, wie z. B. der Inhaber der Buchhandlung „Dörpmund“, Tino Bielefeld! Alle zogen an einem Strang, wie z. B. die Presse: So kamen sie denn auch, die interessierten Zuhörer, teilweise geladen und damit informiert und zielgerichtet...,

teilweise spontan als Touristen, zufällig ins Café Antique in Bad Grund eingekehrt.

Man ließ sich bei leckerem Kuchen auch Passendes für die Ohren kredenzen und

genoss. Die, die schon etwas eher gehen mussten, aus den Niederlanden oder Bremen z. B. bedauerten es sehr, davon nichts gewusst zu haben und leider zu früh gehen zu müssen. Der bis zum Schluss genussvoll zuhörende Rest von immer noch rund 20 Personen, teilweise Multiplikatoren, stellte sehr interessante Fragen zum Buch, zum Projekt der Bühnenpräsentation, dem Didaktisch- Methodischen Begleitheft. Allgemein wurde bedauert, dass der 2. Band zwar schon in Arbeit ist, aber eben erst in Arbeit und noch etliche Monate, wenn nicht Jahre benötigt, um als Fortsetzung der Geschichte der Stadt Zor hungrige Leser zu erfreuen.

Als Trost mag den Bad Grundnern, den Gästen aus nah und fern, wie z. B. Kassel die Mitteilung gereichen, dass es im nächsten Jahr eine Fortsetzung der Lesung im Café Antique geben wird. Und zwar zu einer Zeit, wo es auch den Lehrer der Schulen ... und den Studienseminaren und ihren Seminaristen möglich sein wird, den Hunger nach entsprechendem Lesestoff zu stillen.