Dietmar Linke "Bedrohter Alltag - Als Pfarrer im Fokus des MfS"- Lesung in Neuenhagen

Veranstaltungsort

Anna-Ditzen-Bibliothek Neuenhagen

Hauptstr. 2
15366 Neuenhagen bei Berlin

13.11.2015 um 19:00 Uhr

 

Von 1978 bis zu seiner Ausbürgerung nach Westberlin im Jahre 1983 war Dietmar Linke Pfarrer in Neuenhagen.

"Ein Pfarrer, der sein Amt nicht verwalten, sondern den Freiraum Kirche im Umfeld des real-existierenden Sozialismus der DDR erlebbar machen wollte, geriet - wie der Autor auch - unweigerlich in das Fadenkreuz des MfS. Für einen offenen Dialog gab es in der Gesellschaft keinen Raum. In Zusammenarbeit mit dem MfS entwickelten Staatsfunktionäre ihre Strategieen, um eine kritische kirchliche Arbeit zu beeinflussen und zu zerstören. Dietmar Linke dokumentiert am Beispiel seiner Geschichte und der seiner Frau, wie das MfS, selbst nach ihrer Ausbürgerung das Geschehen zu lenken versuchten.

 

Moderation: Ulrike Poppe (Landesbeauftrage zur Aufbarbeitung der kommunistischen Diktatur)