Direkt zum Inhalt
Geest-Verlag
Unpolitisch sein heißt politisch sein, ohne es zu merken. (Rosa Luxemburg)
Hauptmenü
Start
News
Autoren
A bis E
F bis J
K bis O
P bis T
U bis Z
Bücher
Erzählungen
Sachbücher
Anthologien
Kinderbücher
Romane
Lyrik
Theater
Projekte
Herz auf Füßen
Der Verlag
Verlagsgrundsätze
Der Weg Ihres Manuskriptes im Verlag
Manuskripteinsendungen
Sommerfest
Sommerfest 2019
Sommerfest 2018
Sommerfest 2017
Sommerfest 2016
Sommerfest 2015
Sommerfest 2014
Sommerfest 2013
Sommerfest 2012
Programm 2012
Sommerfest 2010
Sommerfest 2020
Sommerfest 2023
Hörgalerie
Das aktuelle Wort
Gedicht des Tages
Interviews
Kinder und Jugendliche melden sich zu Wort
Leseproben
Themengedichte
Bildergalerien
Bilder vom Schreibtag an der Elisabethschule
Shop
20.01.20
Heute im Verlag, Montag 20.01.2020
Doris Egger - Weißt du, was es heißt
Nicoleta Craita Ten'o liest aus 'Man bezahlte den Kuckuckseiern den Rückflug' übermorgen, am 22.1. um 18.00 Uhr im Haus der Senioren in Cloppenburg
ESSLINGER BAHNWÄRTER für Literatur (Ausschreibung)
Peter-Härtling-Preis
19.01.20
Das ist mir was wert! - Kreativ- und Schreibwettbewerb für Mädchen und junge Frauen
Sammelband der Literaturgruppe Literaturgruppe 'Literatur im Takt' geht in die Endarbeit
Dienstag: Vorbereitungsgespräch für Schulprojekt mit der Oberschule Seesen
Gesten hieß es Abschied nehmen: Christoph Katz - Das wir dich haben durften - war das ein Geschenk
In Druck und Sortung: Sönke Zander - Die Irrfahrten des Herrn Adomait
Nicoleta Craita Ten'o liest aus 'Man bezahlte den Kuckuckseiern den Rückflug' am 22.1. um 18.00 Uhr im Haus der Senioren in Cloppenburg
Heute im Verlag, Sonntag 19.01.2020
18.01.20
Buchpremiere Sönke Zander - Die Irrfahrten des Herrn Adomait am 26.Januar 2020 um 16,00 Uhr in der Jahnhalle Nordenham
Nicoleta Craita Ten'o liest aus 'Man bezahlte den Kuckuckseiern den Rückflug' am 22.1. um 18.00 Uhr im Haus der Senioren
Ury, Else: Nesthäkchen und der Weltkrieg. Neuauflage mit einem Vorwort von Marianne Brentzel (in der Bindung)
Heute im Verlag, Samstag 18.01.2020
neues aus dem EinheizTextdienst von Werner Lutz - www.Einheiztext.de
Bremer Buchpremiere: Hans-Hermann Mahnken: Notiz auf dem Frühstückstisch 30. März 2020 um 19.00 Uhr in der Buchhandlung Leuwer
17.01.20
Es hört sich an wie eine Melodie. Siegerbeiträge und ausgewählte Teilnehmerbeiträge des 2. b.bobs 59 - Literaturwettbewerbs für Menschen mit Behinderung (geht in Druck)
Sieger- und Anthologiebeiträge von 'Es hört sich an wie eine Melodie'
J. Monika Walther - Dorf. Milch und Honig sind fort (in der lektoralen Arbeit)
Ury, Else: Nesthäkchen und der Weltkrieg. Neuauflage mit einem Vorwort von Marianne Brentzel (in der Sortung und Bindung)
Im Druck: Sönke Zander - Die Irrfahrten des Herrn Adomait
Cornelia Eichner u.a. lesen am heutigen 17.01. im Café Dreikönig in der Dreikönigskirche in Dresden
Olaf Bröcker begeisterte am gestrigen Abend zusammen mit Fungafop blue am Gymnasium Damme
Seiten
« erste Seite
‹ vorherige Seite
…
996
997
998
999
1000
1001
1002
1003
1004
…
nächste Seite ›
letzte Seite »
Suchformular
Suche
Bald endende Ausschreibungen:
Literaturzeitung Koller sucht...
06.07.25
Auftakt-Festival in Köln (...
07.07.25
Haslacher Literaturwettbewerb
15.07.25
Treffen junger Autor*innen in...
15.07.25
Haslacher Literaturwettbewerb
15.07.25
Alle Ausschreibungen
Neu erschienen:
Migdal, Ulrike - Alphabetierisch-...
Létranger, Philipp und Völlger,...
Münnich, Irmgard - Tage und Worte...
Achner, Anne - Odsun-Vertreibung
Tschapke, Reinhard - Der andere...
Buz, Metin - Der dritte Brief -...
Kunz, Madlen - Schmetterlingstränen
Lan Wang - Der Frühling frisst den...
Wir vergessen euch nicht - Die...
Frerichs, Monika - Neues von Lotti...
Veranstaltungen
Juni
«
»
M
D
M
D
F
S
S
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Warenkorb
Es sind keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
0
Artikel
Gesamt:
0,00€