Große Leistung der Jugendlichen am 3. Tag in der Gedenkstätte Ravensbrück

Gestern In der Gedenkstätte Ravensbrück
 
Was für ein Tag und welche schier unglaubliche Leistung der Jugendlichen am dritten Tag in Ravensbrück.
Der dritte Tag des Aufenthalts in Ravensbrück hatte es in sich. Vorn morgens um 8.00 Uhr bis am späten Abend um 22,00 Uhr dauerte das Programm. Am Freitagabend hatten die Jugendlichen noch Schwerpunktthemen gesucht, zu denen sie zum einen den heutigen Tag schwerpunktmäßig in Gruppen arbeiten wollten, zu dem sie zudem, den anderen in einer Präsentation Informationen vermitteln wollten. Zu folgenden Themen fanden sich die Jugendlichen in Gruppen zusammen
  • Täterinnen
  • Zwangsprostitution
  • Medizinische Versuche
  • Solidarität unter den Gefangenen
  • Nach dem KZ Ravensbrück
  • Täterinnen/Täterverfolgung
Tatsächlich schafften es die Teilnehmer allesamt ein hervorragende Präsentation durchzuführen, die selbst die Betreuer von der Gedenkstätte beeindruckte.
Ein Feedback über die Tage in Ravensbrück und ein Ausblick auf den weiteren Projektverlauf beschlossen den gestrigen Tag und die Fahrt nach Ravensbrück. Morgen um 9.00 Uhr startet die Rückfahrt.
Uns allen schenkte Ruth zum Abschluss noch ein Gedicht
 
 
Ravensbrück
Ruth
 
Blauer Himmel, Sonnenschein,
so schön kann nur der Sommer sein,
rote Blumen, Bienen summen,
viele Menschen, die sich tummeln.
 
Grüne Bäume, ein sanfter Wind
Und dort drüben liegt ein totes Kind.
Schwarze Tage, schwarze Nächte,
unterdrückt durch fremde Nächte
 
Graue Träume und Gedanken
Kaum Zeit, um Kraft zu tanken.
Ein weißes Licht,
ich sterbe endlich.