Jenny Schon: Lesungen IV. Quartal 2018


Führung/Lesung zum Gedenken an die Reichsprogromnacht 1938
Von der Spiegelwand/ehemaligen Synagoge am Hermann-Ehlers-Platz
zum jüdischen Blindenheim in der Wrangelstraße. Auf den Spuren der Pflastersteine. Es werden am Blindenheim Gedichte von dem blinden Dichter Bernd Kebelmann  gelesen.
Zeit:  Samstag, 10., 14. 11. 2018, 27.1.2019 (Auschwitztag), 14 Uhr
Ort:   Hermann-Ehlers-Platz, Spiegelwand, Steglitz, S-/U-Bahn Rathaus Steglitz; Teilnahmegebühr 10 Euro.


Lesung aus Böhmen nicht am Meer. Geschichten zu Literatur, Kunst und Geschichte Böhmens.
Im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft Ostmitteleuropa e.V. Berlin.
Zeit: Freitag, 16. November 2018, 19 Uhr
Ort:  Bürgertreff im S-Bahnhof Berlin-Lichterfelde West, Hans-Sachs-Straße 4 D,  Lichterfelde.



Jenny Schon präsentiert ihren neuen Gedichtband lautes schweigen. Diesmal mit dabei ist der Spandauer Dichter Hanno Hartwig. Er liest in der dunklen Jahreszeit aus seinem Gedichtband Helle Fenster.
Zeit: Samstag, 24. November 2018, 17 Uhr
Ort:  Kladower Forum e.V., Kladower Damm 387, 14089 Berlin-Kladow.



Jenny Schon liest aus ihrem neuen Lyrikband lautes schweigen. Illustrationen von Christiane Lenz, Geest Verlag.
Zeit: Freitag, 7. Dezember 2018, 19.30 Uhr
Ort: Morgenstern-Buchhandlung, Schützenstraße 54, Steglitz
Gesang und Akkordeon: Annette Ahme