Kurztexte zum Thema 'Unterwegs' gesucht

Ausgabe Nr. 39 des Tiroler Literaturmagazins Cognac & Biskotten

Beschreibung

Das weltweit wohl einzigartige Tiroler Literaturmagazin Cognac & Biskotten, das von Ausgabe zu Ausgabe Thema, Format und Präsentationsort wechselt, sucht bis 15. Oktober 2016 für die kommende Ausgabe Nr. 39 Kurztexte zum Thema „Unterwegs“. Als Trägermedium werden diesmal Hotel-Türanhänger („Bitte nicht stören“ / „Bitte Zimmer reinigen“) dienen. Die Präsentation soll passenderweise in einem Hotel stattfinden.

 

Der Duden versteht unter „unterwegs“ „sich auf dem Weg irgendwohin befindend“, „auf Reisen sein“ oder „draußen [auf der Straße]“. Als Synonyme bietet er an: „außer Haus, auswärts, fort, nicht da/hier, nicht zugegen/zu Hause, verreist; (gehoben) anderwärts, entschwunden; (umgangssprachlich) anderswo, auf [der] Achse, sonst wo, über alle Berge, weg; nicht daheim; (veraltet) absent, von dannen“. (Quelle: duden.de)

 

Nicht nur KünstlerInnen und SchriftstellerInnen waren seit jeher fasziniert vom Unterwegssein: Goethe war auf Reisen – Jack Kerouac „On the Road“. Und wenn dann Mann/Frau einmal unterwegs ist, wird ein Schlafplatz benötigt. Vielleicht sogar ein Zimmer in einem Beherbergungsbetrieb. Ein Hotel als Ort der Sicherheit, als temporäres, zweites Zuhause.

 

Hotels als Orte der Erholung, des Innehaltens, der Kontemplation. Hotels als Orte der Inspiration und des Schreibens üb(t)en eine besondere Anziehungskraft vor allem auf kreative Menschen aus. Unzählige künstlerische Arbeiten sind an und zu diesem Ort entstanden.

 

Und manchmal wurde und wird der Begriff Hotel auch metaphorisch verwendet. Wenn etwa das „Hotel Europa“ in Zeiten der Flüchtlingskrise kaum noch Zimmer frei hat.

 

Cognac & Biskotten sucht daher vielfältige, originelle Herangehensweisen der Texte, die sich dem Thema „Unterwegs“ annehmen.

 

Die Einreichkriterien (sind auch auf www.cobi.at (link is external) zu finden):

 

  • Literarische/r Text/e mit max. 1.300 Zeichen (=je Text inkl. Leerzeichen+Titel / ohne Absätze oder Leerzeilen / bei Gedichten nur Fließtext ohne Zeilenumbrüche, jedoch Trennzeichen möglich)
  • Inklusive Kurzbiographie, Alter und Kontaktdaten
  • Alle Teile der Einreichung in einem einzigen Word-, RTF- oder ODT-Dokument
  • Einreichung nur per Mail an texte@cobi.at (link sends e-mail)
  • Einsendeschluss: 15. Oktober 2016 (23:59 Uhr)

 

Eine Jury wählt aus den Einreichungen jene Texte für die Ausgabe aus, die von den AutorInnen auch im Rahmen eines Präsentationsabends in einem Tiroler Hotel bis Ende Dezember 2016 vorgetragen werden sollen.

 

„Der literarische Türanhänger“ – ein ca. 10 x 28 cm großes Türklinkenschild wird zum Trägermedium für Literatur und soll neben dem obligaten „Bitte nicht stören“ oder „Bitte Zimmer reinigen“ unterschiedlichste Kurztexte enthalten, die das Thema „Unterwegssein“ kreativ aufgreifen.

 

Kontaktmöglichkeit

Nur per Mail an texte@cobi.at (link sends e-mail) / Ausschreibungskriterien dringend beachten!