Literaturpreis Ruhr - Förderpreis (Themenvorgabe 'Doppelleben')

19. Juni 2015
jährlich
2.555 Euro | einmalig
Regionalverband Ruhr, Land NRW, Stadt Gladbeck, Rotary Club Essen
Webseite
Webseite
Webseite
Webseite
November 2015
Wettbewerbsbeiträge von Autorinnen und Autoren, die außerhalb des Ruhrgebiets wohnen, müssen auf Aspekte des Lebens im Ruhrgebiet mit literarischen Mitteln Bezug nehmen.
Anonyme Bewerbung verlangt.
Themenvorgabe: „Doppelleben“

Webseite

Beschreibung
Neben dem Hauptpreis, der das literarische Werk eines Schriftstellers würdigt, gibt es noch zwei mit je 2.555 Euro ausgestattete Förderpreise. Diese sind für den literarischen Nachwuchs gedacht. Das Genre der einzureichenden Texte wird jährlich neu bestimmt. Sie werden an den literarischen Nachwuchs vergeben. Jede Kandidatin, jeder Kandidat muss sich selbst mit einer Einsendung bewerben.

Die Förderpreise 2015 werden ausgeschrieben zum Thema „Doppelleben“ – ein Wort, in dem ganze Romane mitschwingen. Gefragt sind aber Texte von maximal zehn Normseiten Länge, deren Plots und Figuren auf höchst unterschiedlichen Ebenen angesiedelt sein können: von der Agentenexistenz in Politik und Industrie bis hin zu bürgerlicher Heimlichkeit oder den kläglichen Versuchen von Süchtigen aller Art, ein „normales“ Leben vorzuspielen. Über „Doppelleben“ zu schreiben, das kann aber auch bedeuten, Schatten- und Spiegelbilder des Lebens hervortreten zu lassen – oder eine Fülle, die es wie doppelt wirken lässt.

Bewerbung

Teilnahmebedingungen:
- Insgesamt darf der Umfang des Typoskripts zehn Seiten nicht überschreiten (Normseite: 30 Zeilen, 60 Anschläge pro Zeile).
- Es dürfen nur in deutscher Sprache verfasste Typoskripte eingesandt werden, und zwar in achtfacher Ausfertigung.
- Auf dem Typoskript darf kein Hinweis auf den Verfasser zu erkennen sein.
- In einem gesonderten Umschlag müssen Angaben zu Name, Geburtsdatum und Anschrift des Verfassers beigefügt werden.
- Jeder Teilnehmer kann sich nur einmal bewerben.
- Die eingesandten Texte müssen noch unveröffentlicht sein.
- Bitte keine Zusendungen per E-Mail.
- Die Typoskripte werden aus Kostengründen nicht zurückgesandt.

Literaturbüro Ruhr e.V.
Friedrich-Ebert-Str. 8
D-45964 Gladbeck
Tel.: +49-(0)2043-99-26 44
Webseite
 

Verena Geiger, Gerd Herholz
Tel.: +49-(0)2043-99 26 44, +49-(0)2043-99-21-68
Verena.Geiger@stadt-gladbeck.de