Morgen im 'blätterteich' in Oldenburg - Buchpremiere Christine Metzen-Kabbe - Der Stadtfürst

 

 

Christine Metzen – Kabbe: Der Stadtfürst. Band 3 der Zedek – Trilogie.
 

Kajin, der junge Mann aus einem  Dorf, der sesshafte Ackerbauer, erschlug seinen Bruder Hewel, den Hirten.
Die Geschichte kennt wohl jeder. „Hirtenstab und Lanze“, der 1. Band der Trilogie, erzählt sie und zeigt Kajin – Zedek -  im Lande Nod, in das er fliehen musste. Was ist das für ein Land?  Was für Menschen leben dort? Was für Gesetze und Bräuche gelten dort? Viele Fragen. Davon erzählt der 2. Band, „Der Hirte und Nomade“.

Und Kajin erbaute eine Stadt und er nannte den Namen der Stadt  nach dem Namen seines Sohn, Chanoch. (1. Mose, 4, 17).
Das wird meistens vergessen zu erwähnen. Was wird das für eine Stadt werden, erbaut und gegründet von dem Mann, der seinen Bruder erschlug? Mit Gesetzen, gemacht von dem Mann, der land läufig der „Brudermörder“ heißt, denn der Stadtgründer war damals gleichzeitig der Gesetzgeber.

Romulus, der andere Stadtgründer, der seinen Bruder ermordet  hatte, der eine Schar gesetzloser junger Männer um sich geschart hatte – ihn und die Geschichte seiner Stadt Rom kennt jeder. Eine lange Reihe von Gewalt und gewaltsamen Eroberungszügen.

Und die Stadt Chanoch? Wie war das Leben dort? So gewaltsam wie das des späteren Roms? Oder war es, auf Grund der eigenen Erfahrung des Stadtgründers von Schuld und Verfehlung, eine eher „pazifistische“ Stadt? Aber was, wenn sie angegriffen wird, damals keine Seltenheit! Oder war es eine ganz normale Stadt, wie alle anderen Städte damals auch?
 Und was wird aus Kajin – Zedeks Frau Nifla`ot und seinen Kindern Chanoch Tubal und Na`ämi? Leben sie gerne in einer Stadt? Oder was wird aus dem jungen Nomadenfürsten Jehu? Was ist mit Channah – wird sie in ihrer neuen Ehe mit dem Schmied Emerka nun endlich ein Kind haben?

Buchpremiere: 3. November 2013 um 19.00 im Kulturcafé blätterteich, Alexanderstr. 412, 26127 Oldenburg