Presseinfo: Nicoleta Craita Teno stellt am Montag, den 21.11.2016 um 15.00 Uhr ihren neuen Gedichtband - 'atemsand' in der Tagessstätte Nord in Bremen vor

 

Nicoleta Craita Teno stellt am Montag, den 21.11.2016 um 15.00 Uhr

ihren neuen Gedichtband  - 'atemsand'

in der Tagessstätte Nord, Kirchheide 23, 28757 Bremen vor (Sozialwerk der Freien Christengemeinde Bremen e.V.)

An diesem Montag stellt die stumme Bremer Autorin Nicoleta Craita Ten'o ihren neuen Gedichtband vor. 'atemsand' der einprägsame Titel, hinter dem sich ein sprachliches Feuerwerk verbirgt, dass im lyrischen Bereich keinen Vergleich mit Bändern arrivierter Lyriker zu scheuen braucht. Sprachkraft und Bildlichkeit kennen kaum etwas Vergleichbares.


Eiszapfenhysterie

Sternblind und unwillkürlich
Favorit entblößt auf Fingermast
Eiszapfenhysterie Bemühungen zu schweigen
durchbohrt verschoben in die Nichtigkeit
lose, ein Zentimeter aus Schaum
schamgrün unüberwindbarer Drang zu Verlust
Beeren aus Blut aus dem Brunnen der Stille
das Baden im lauwarmen Menschensaftfluss
und nichts weit und breit
Sickern der Taubheit Triefen der Zweige
Schlafschimmer Mundschallverschluss
Mundzitterkuss Lippenbekenntnis
taugraues Häutchen, das nicht reden muss

 

Die stumme Autorin Nicoleta Craita Ten‘o hat eine besonders interessante Vita. 1983 in Rumänien geboren, zog sie sich 1996 im Alter von 13 Jahren aus dem Leben zurück und beendete dadurch ihre Schullaufbahn. Es wurden bei ihr Schizophrenie und Autismus diagnostiziert. Im Jahr 2000 erschien ihr erster rumänischsprachiger Gedichtband. 2001 zog Nicoleta Craita Ten‘o mit ihrer Familie nach Deutschland. Nach drei weiteren Veröffentlichungen in Rumänien erschien im April 2010 ihr erstes deutsches Buch, der Gedichtband „Haruka“. 2012 gewann sie den ersten Preis bei einem Schreibwettbewerb des Freien Deutschen Autorenverbands Berlin. Gewinnerin des Bremer Autorenstipendiums 2013, Siegerin der Berner Bücherwochen 2013 und und und. Im Geest-Verlag erschienen eine Reihe von Büchern in der Zwischenzeit, u.a ihr preisgekrönter Roman 'Man bezahlte den Kuckuckseiern den Rückflug', ein mit mit vielen autobiograhischen Elementen angelgter Roman, mit dem sie in dnen letzten zwei jahren in vielen Teilen der Buchdesrepublik zu lesungen weilte.

Auch an diesem Montag in der Tagesstätte Nord wird ihr Verleger Alfred Büngen vom Geest-Verlag mit all seiner Sprachkraft für die stumme Autorin lesen. Nicoleta Craita Ten'o wird die Lesung auf dem Klavier begleiten.

Der Eintritt ist frei


nicoleta craita ten'o

atemsand

lyrik

gest-verlag 2016

ISBN 978-3-86685-582-3

11 Euro