Schaffen die Autoren sich endlich auch bald selber ab? Software prüft den Erfolg eines Manuskripts

Im Newsletter eines namhaften Autorendienstes wird die Nutzung einer Software angeboten, die mit künstlicher Intelligenz den Erfolg des Manuskripts prüft. Nun also ist es soweit. Selbst produziert, vorher von künstlicher Intelligenz auf Erfolg geprüft. Kostet keine 50 Euto.  Da kann doch nichts mehr schieflaufen. Keine Verlage mehr, die etwa ein Muskript völlig fälschlicherweise als schlecht bewerten. Aber wenn künstliche Intelligenz schon den Erfolg prüfen kann, sollten sich die AutorInnen doch sicher sein, es gibt schon längst künstliche Intelligenz, die die Romane schreibt (übrigens kein Gag).- Eckdaten eingeben und schon ist der Roman fertig. Jedem Modetrend immer bestens angepassst.

Der Irrsinn des Literaturgeschäfts kennt keine Grenzen.