Schreiben, kreative Schule, Demokratie – Workshop mit Erich Pfefferlen

Erich Pfefferlen Referent zum Thema „Demokratie und Schule“ in Nürnberg bei der

TAGUNG  DER  LEITENDEN
EVANGELISCHER  SCHULEN  UND
INTERNATE  UND  DEREN  TRÄGER

Am 8. März 2018 um 14.00 Uhr im Caritas-Pirckheimer-Haus (CPH), Königstraße 64
In Nürnberg




Schreiben, kreative Schule, Demokratie  – Workshop mit Erich Pfefferlen

Aus seiner Erfahrung als Autor (siehe z.B. „Kürschner“ oder Wikipedia), Leiter von  Schreibkursen unterschiedlichster Schreibgruppen und ehemaliger Deutschlehrer
(StD a.D.)  reflektiert Erich Pfefferlen in seiner Veranstaltung, warum gerade das Schreiben in der Schule eine so wichtige Säule für die Persönlichkeitsbildung  junger Menschen und letztlich eine überaus wichtige Säule für unsere gelebte Demokratie in und außerhalb der Schule darstellt.

Damit bereits junge Menschen nach demokratischen Spieregeln  miteinander kommunizieren, sich einander gegenüber öffnen und miteinander kooperieren
und richtig verständigen können, ist die Fähigkeit zum differenzierten mündlichen und schriftlichen Sprachgebrauch eine Grundvoraussetzung. Nicht nur, aber in besonderer Weise steht hierfür der Deutschunterricht in der Pflicht. Kreatives Schreiben als Wahl- oder Pluskurs bietet darüber hinaus aber hervorragende zusätzliche Möglichkeiten, diese Fähigkeiten in ergänzender und ganz besonderer Weise zu fördern. 

Den Teilnehmern der Veranstaltung wird die Gelegenheit geboten, ein bisschen
in die Rolle eines Schülers zu schlüpfen und an einem Schreibworkshop teilzunehmen,
um so persönlich zu erfahren, wie produktives kreatives Schreiben angeregt werden und entstehen kann.
Begleitet werden diese Selbsterfahrungen durch einen lockeren Erfahrungsbericht des Leiters in Bezug auf seine langjährigen Erfahrungen mit Schreibkursen an allen Schularten.