Tolle Autoren, tolles Veranstaltungsteam, tolles Publikum - Brüggener Literaturherbst feierte begeisternden Auftakt

Gestern Abend mussten in der Gemeindebücherei Brüggen mal erst eifrig Stühle herbeigeholt werden, denn der Zuschauerzuspruch hörte gar nicht auf. Mehr als 100 Besucher waren in die Gemeindebücherei gekommen, um zum Auftakt des 4. Brüggener Literaturherbstes die Premiere der Anthologie 'Der Lärm verstummt, bis Stille in dir ist' zu erleben. Und keiner der Gäste wird sein Kommen bereut haben. Die 120 Minuten-Leseprogramm der ausgewählten Autoren zeigten das hohe lyrische und erzählerische Niveau der Anthologie an. Markus Fegers uns deine MusikerkollegInnen begleiteten den Abend zudem geisternd musikalisch und das Team der Bücherei hatte die Gemeindebücherei in einen tollen Veranstaltungsraum verwandelt.

Mehr als der letzte Platz war besetzt - Ein tolles Publikum am gestrigen Abend in Brüggen

Ellen Roemer und Alfred Büngen gegrüßten die Gäste

Markus Fegers und seine MusikerkollegInnen begleiteten den Abend musikalisch

Lydia Kock aus Vechta eröffnete als eine der jüngsten Autorinnen den Leseabend

Helmut Heymes aus Brüggen genoss sein Heimspiel als Autor

 

Anja Gumprecht war eigens aus Frankfurt/Oder zur Lesung angereist

Christel Netuschil erinnerte mit dem Nachtfalter intensiv an Mutter-Kind-Gefühle

Markus Fegers zog wieder einmal mit seiner Lese- und Schreibkunst alle Zuhörer in seinen Bann

Dirk Röse beeindruckte mit seiner Erzählung

Joachim Schlichte aus Rendel überraschte wieder einmal alle mit seiner Lyrik (und seinem blauen Hemd)

Coline Weber aus Erfurt beeindruckte mit ihrer Lyrik

Bernhard Behrendsen war aus Hamburg angereist und überzeugte mit maritimer Geschichte

Olaf Bröcker überzeugte die Leser auch nach zwei Stunden Leseporamm noch

Elke Lüdecke zog zum Schluss des Leseprogramms in ihrer Geschichte den Stecker