The Transnational sucht Beiträge mit sozi-politischem Inhalt

The Transnational #5

Untertitel

Das bilinguale Literaturmagazin für Politik und Soziales

Beschreibung

Das zweisprachige Literaturmagazin The Transnational sucht für seine kommende Ausgabe wieder Interessenten, die Texte mit sozio-politischen Themen einsenden wollen. Alle Texte erscheinen im Magazin auf Deutsch und Englisch und werden so einem weltweiten Publikum zugänglich.

Weitere Informationen zum Projekt sowie zu den Modalitäten der Einsendung findet ihr auf der angegebenen Website.

Ich freue mich auf eure Einsendungen.

Viele Grüße

René

Kontaktmöglichkeit

Für Nachfragen und Einsendungen: an René Kanzler,  the.transnational.magazine@gmail.com

Webseite

 
Einsednungen bis zum 20.8.

 

Textzusendungen an The Transnational


Prosa

Wir akzeptieren alle Prosaformen: kurze Kommentare, kurze Essays, so genannte short-shorts und
experimentelle Textformen, im max. Umfang von bis zu 1.000 Wörtern.

 

Lyrik

Wir akzeptieren alle Gedichtformen: traditionell oder free-verse,- bevorzugt Gedichte, die die
deutsche Sprache innovativ und kreativ benutzen, ABER wir bitten davon abzusehen uns Gedichte zu
schicken, in denen Sätze zerlegt und dann einfach in mehreren Absätzen untereinandergeschrieben
worden sind (dann ohne Absätze als Prosa einreichen).

 

Wir freuen uns auf Texte, die in der Regel eher schwer zu veröffentlichen sind – keine Texte die nur geschrieben worden sind, um die Bedürfnisse eines bestimmten Publikums zu befriedigen. Wir suchen nach kreativen und herausfordernden Texten die in das Konzept des Transnational passen
– was konkret heißt, dass sie einen konstruktiven Beitrag zur politischen oder sozialen Landschaft der Gegenwart liefern sollten. (Bitte keine Liebesgedichte, keine politische Propaganda oder Texte über Pflanzen oder Haustiere schicken.)

Die zeitgleiche Bewerbung mit den zugesandten Texten bei anderen Magazinen sowie das Zusenden bereits veröffentlichter Texte ist erlaubt, wir bitten allerdings darum, dies bei der Zusendung an uns zu vermerken.

Leider können wir unseren Autoren keine Freiexemplare anbieten und Beiträge nicht vergüten, da das Magazin kaum die jährlich entstehenden Kosten begleicht und alles aus privater Tasche bezahlt wird. Sobald sich das ändert (und das hoffen wir natürlich sehr), wird sich das natürlich ändern.


Regeln zum Einsenden von Texten

  1. Ein Anschreiben ist nicht notwendig.
  2. Schicken Sie uns ausschließlich Ihre besten Texte (und nicht ein gesamtes Manuskript)
  3. Wenn Sie uns Texte zuschicken, bestätigen Sie damit, dass Sie der Autor dieser Texte sind und nicht die Rechte Dritter verletzen
  4. Zusendungen, die die Regeln missachten, werden nicht gelesen.
  5. Unser Herausgeber (René Kanzler) wird jede Zusendung beantworten, d.h. Sie werden auf jeden Fall früher oder später von uns hören. Normalerweise vergehen bis zu einer Antwort nicht mehr als 8 Wochen.
  6. Zusendungen können entweder auf dem Postweg oder per E-Mail erfolgen (schicken Sie Ihre Texte per Post, schicken Sie bitte keine Originale, sondern nur Kopien, da wir die Texte nach Ablehnung vernichten). Bitte schicken Sie kein Rückporto mit, da es uns aus zeitlichen Gründen nicht möglich ist, Ihre Texte zurückzuschicken. Auf nationale sowie internationale Zusendungen wird gleichermaßen per E-Mail reagiert.
  7. Die Rechte an den Texten bleiben bei den Autoren, wir bitten allerdings darum zu erwähnen, dass der Text zum ersten Mal im Transnational erschienen ist, sollten Sie den selben Text ein weiteres Mal publizieren.

Wir bevorzugen Zusendungen per E-Mail.

 

E-Mail Zusendungen

  1. Bitte beschränken Sie Ihre Zusendung auf max. 8 Seiten und schicken Sie uns diese innerhalb der E-Mail und nicht als Anhang.
  2. Sollten Sie Prosa einreichen, schicken Sie bitte ebenfalls eine max. 5-Sätze lange Zusammenfassung der eingereichten Texte mit.
  3. Bitte gestalten Sie die Betreffzeile Ihrer Zusendung folgendermaßen: Ihr Name + submission + Lyrik/Prosa (Beispiel: Walter Otto + submission + Gedichte)

Wenn wir Ihre Texte mit in den Transnational aufnehmen wollen, werden wir Sie bitten, uns signierte Ausdrucke der Texte per Post zu schicken (dies erfolgt als Absicherung aus Plagiatsgründen).

Bitte schicken Sie Ihre Texte an: the.transnational.magazine@gmail.com.

 

Zusendungen per Post

  1. Im Falle von Gedichten: nur ein Gedicht pro Seite, einfacher Zeilenabstand und bitte nicht mehr als 8 Seiten insgesamt (gerne beidseitig bedruckt, wenn Sie Porto sparen möchten und die Natur weniger belasten, aber dann bitte mit Seitennummerierung).
  2. Bitte drucken Sie Ihre Adresse (postalisch und E-Mail) auf jede Seite die Sie uns schicken und unterschreiben Sie die Texte (dann muss dies nach Annahme der Texte nicht noch einmal gemacht werden).

Bitte schreiben Sie eine E-Mail an die oben angegebene E-Mail-Adresse, um die Anschrift für ihre Textzusendungen zu erfragen.

 

Wir freuen uns auf ihren Beitrag!