Jana Ruder - Hauch von selbst (Jugendliche melden sich zu Wort)

Hauch von Selbst

 

Ich schaue auf euch herab, lache und weine, aber es fällt mir schwer zu begreifen, die Welt und ich.

Leute laufen, gehen und rennen. Ihnen fehlt es an nichts oder bin ich nur blind, dass ich mein Spiegel­bild in ihnen nicht sehen kann? Bin ich denn voll­kommen verschwunden, wo ich doch einen Hauch meiner Selbst wahrnehmen kann? Der Händler im Geschäft hantiert mit Geld, welches ich nie besaß, aber so viele Wesen haben es schon berührt, so­dass der Unterschied nicht existiert.

Tanja Lücker - Einmal werde ich eine Böse sein (Jugendliche melden sich zu Wort)

Und auf einmal gibt es nur noch zwei Menschen in diesem Abteil. Ihn
und mich. Mein Kopf platzt fast vor Wut, meine Faust droht seinen
Schädel ein­zuschlagen. Das Schlimmste an der ganzen Sache ist, dass er
das nicht nur mit mir so macht, sondern auch mit anderen, anderen, die
ich auch noch kenne, die zum Teil sogar meine Freunde sind! Wie kann er
nur! Erst ich und dann auch noch sie! Dabei sieht er schon aus wie
einer von diesen „Hauptsache, sie bekommen genug davon, und wenn es
nicht reicht, nimmt man halt noch jemand anderes“, ganz egal, wie die

Buch: 

Detmar Müller liest am 31. Januar um 19.00 Uhr aus seinem Roman 'Die Rosenfelds' im Erich Maria Remarque-Friedenszentrum in Osnabrück

veranstaltungsdatum: 

31 Januar, 2019 - 19:00


 


Detmar Müller: Die Rosenfelds. Die Geschichte einer jüdischen Familie im Ersten Weltkrieg

Autorenlesung

19.00 Uhr, Erich Maria Remarque-Friedenszentrum in Osnabrück

Lesungen: 

Seiten