20.07.2017 - aktuelle Autorin - J. Monika Walther
J. Monika Walther, geboren 1945 in Leipzig, stammt aus einer jüdisch-protestantischen Familie, aufgewachsen in Leipzig und Berlin – und kreuz und quer in der ganzen Westrepublik; lebt seit 1966 im Münsterland und den Niederlanden, arbeitet seit 1976 als Schriftstellerin: Lyrik, Prosa, Hörspiel. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen. Sie ist eine "der bekanntesten deutschsprachigen Hörspielautorinnen": Fluchtlinien, Ankunft in Hollywood, Genossin Namenlos, Ein Fest für Lissabon, Goldbroiler, Katzenschiessen, Schafszorn (WDR 2005). Sie schrieb über 60 Hörspiele, zahlreiche Hörcollagen, Bearbeitungen und Features. 2002 erschien u.a. der Prosaband Wir werden wie die Träumenden sein – Eine Landsuche in Deutschland (2002). 2006 der Gedichtband: Querfeldein (mit CD). 2009 der Prosaband: Das Geiwcht der Seele.
Im Geest-Verlag erschienen:
Auszug aus 'Querfeldein'
Verlaufen
Und sonntags noch
der hohe Wald der Kinderwald
gesplittert die Sätze.
Die Schmetterlinge torkeln,
gelbes Feld und ein Blumenacker,
den haben wir gerochen.
Und sonntags noch
läuft Zeit, schnelles
Reden in Kindersätzen:
Wer stirbt gibt einen Platz frei.
Die Gaukler schaukeln die Schmetterlinge.
Meiner einzigen Sehnsucht Einhorn.
Aber montags gehen wir,
schwere Schritte, Blicke gebeugt.
Ausweichend im Asphalt.
Und sonntags auch,
der Himmel ein herabstürzender See
Das Herz stirbt, was mir nahe ist,
in sicherer Angst und ohne Ausflucht.
Gesprungener Spiegel, wenn alles misslingt,
und hart der Kindermund gerissen.