F bis J

Autoren von F bis J

Hemmen, Hildegard

Hildegard Hemmen, geboren 1950 in Lindern, ist eine engagierte Frau, die ihr Leben ihrem Beruf und ihrer Familie  widmen wollte.
Nach ihrer Heirat im Jahr 1972 ließ sie sich in Cloppenburg nieder und wurde Mutter von drei Kindern. Obwohl ihre Karriere als Rechtsbeistand und Immobilienmaklerin erfolgreich war, entschied sie sich nach der Geburt ihrer Zwillinge im Jahr 1983, ihre Zulassung zurückzugeben. Ihre Zeit und Kraft galten nun ganz den Zwillingen und ihren besonderen Bedürfnissen.

Autoren: 

Gerhards, Monika

Monika Gerhards
1952 geboren, Sozialpädagogik studiert und in der Jugendhilfe und Jugendbe-rufshilfe gearbeitet.
Sie hat  zwei erwachsene Töchter und einen Enkelsohn.
2003 hat sie eine dreimonatige Entwöhnungstherapie in der Paracelsus Berg-hofklinik in Bad Essen gemacht und lebt seitdem abstinent. Seit 2001 gehört sie  dem Kreuzbund Landesverband Oldenburg e. V., einer Selbsthilfe- und Hel-ferorganisation für Suchtkranke und Angehörige, an.

Autoren: 

Hethey, Lutz


*1955 in Damme. Er ist verheiratet, hat drei Töchter und fünf Enkelkin-der. Kaufmännische Ausbildung, da-nach Exportkaufmann in einem Be-kleidungsunternehmen, dann Spedi-tionskaufmann in London. Engage-ment in der Anti-AKW- und Friedens-bewegung sowie im Afrika Solidari-tätskreis. Nach der Rückkehr aus England 25 Jahre Finanzreferent und Controller bei terre des hommes und 2005 hat er HelpAge Deutschland mitgegründet, dort bis zum Ruhe-stand Geschäftsführer. Leidenschaft-licher Fußballer (Grashoppers Wasser-turm) und Jubilee-Marathonläufer.
 

Autoren: 

Jurow-Janßen, Anita

Die Autorin Anita Jurow-Janßen, geb. 1952 in Varel/Niedersachsen, hat nach einer Ausbildung zur Rechtsanwaltsgehilfin und einem Jahr als Stenotypistin in verschiedenen Abteilungen eines Amtsgerichts gearbeitet. Sie wurde 2015 in den Ruhestand entlassen. 2007 begann sie mit dem Schreiben und veröffentlichte einige Kurzgeschichten und Gedichte. Darauf folgten drei Romane, die sich mit sozialkritischen Themen auseinandersetzten. 2015 ist sie nach Oldenburg gezogen. Dort hat sie ihren ersten Psychothriller geschrieben. Seit November 2015 ist sie Mitglied im Leseforum Oldenburg.

Autoren: 

Hulten, Sina

Sina Hulten geboren 1988
Die in eigener Praxis niedergelassene Psychotherapeutin und Bildungsreferentin hat sich in ihrem Studium in Bochum, Rom und Heidelberg insbesondere mit den Themen Achtsamkeit, Resilienz und Veränderungsmotivation auseinandergesetzt. Dies führte sie schließlich zu den Fragen „Wie wollen wir leben?“ und „Was ist - auch unter dem Aspekt der Vergänglichkeit - wirklich wichtig?“. Ihre Vision ist es, Menschen zu unterstützen, mehr Freiheit und Selbstverantwortung zu entwickeln und so bewusst ein (sinn)erfülltes Leben zu gestalten.

Autoren: 

Fischer, Frank Maria

Der Autor ist ein Wesen aus Zeit.
Er lebt mit seiner Familie meistens in dieser Welt.
Die Luft, die er atmet, besteht im Wesentlichen aus Poesie. Er bemüht sich nach Kräften, diese Welt zu einem poetischen Ort zu machen, aber er stellt täglich fest, dass es schwer ist.
Er ist mit ganzem Herzen Arzt und Kinder- und Jugendpsychiater in einer Kinderklinik, das hilft.
Wenn nichts mehr geht, lebt er als Hund.
Oder er plant den nächsten Poetry Slam, um wieder auf die Suche zu gehen nach dem, was bei uns aushält.

 

Autoren: 

Katz, Christoph

Dr. med. Dipl. Psych. Christoph Katz wurde 1959 in Hamm/Westfalen geboren. Er studierte in Münster Medizin, Psychologie und Soziologie, um eine ganzheitliche Sicht des Menschen zu gewinnen. Schwerpunkt seines Arbeitens ist die Onkologie als Leiter eines Brustzentrums.
Veröffentlichungen von Gedichten und Prosa im Almanach deutscher Schriftsteller-Ärzte 1997 bis 2003. Erster Gedichtband „GleichMut“ im Pabst- Verlag 2008.

Autoren: 

Seiten