Allgemeine News

Jessica Krzywda - Liebes Tagebuch (Jugendliche melden sich zu Wort am 4. September, gelesen von Birgit Kattelmann)

Liebes Tagebuch,

heute ist schon wieder ein Tag wie jeder andere. Ich bin mal wieder froh, zuhause zu sein. Die Schu-le war die Hölle auf Erden. Wir mussten heute bei uns in der dritten Klasse verschiedene Länder vor-stellen. Natürlich stellte ich Indien vor. Meine Mut-ter kochte sogar indisches Essen für meine Mit-schüler. Ich wollte ihnen zeigen, wie wir dort leben, wie unsere Religion ist und wie die Kinder ihre Freizeit verbringen.

Taxonomy upgrade extras: 

Buch: 

Bettina Thierig - Wiedererkannt (Gedicht des Tages am 4. September)

Wiedererkannt

Dabei hätte ich
Beinahe vergessen
Wie es sich anfühlt
Zu lächeln
Damit die Tränen
Nach innen fließen
Zu Streicheln
Weil er doch nicht
Verstehen
Würde
Mich zu fragen
Merkt er denn nichts
Dass ich
Gar nicht hier bin
Am besten
Rede ich mit mir selbst
Auch nicht mehr

Taxonomy upgrade extras: 

Buch: 

Veronika Slabu - Der Zug der Zeit (Jugendliche melden sich zu Wort am 3. September)

der zug der zeit

ich steh am bahnhof
und warte auf den zug
der mich in die zukunft bringt
doch plagt mich das warten
oder genieße ich es
das warten auf das ungewisse
und fremde auf das
was mir missfällt
ändern kann ich es sowieso nicht
denn die zukunft kommt
also warum auf den zug warten
denn der zug der zeit
nimmt mich sowieso mit
ob ich will oder nicht

Veronika Slabu (17 Jahre)

Taxonomy upgrade extras: 

Buch: 

Safinaz Hallioglu - Das Auge der Zuneigung (Gedicht des Tages am 3. September)

Auge der Zuneigung

Das Auge der Zuneigung entfernte ich eines Tages
Um ohne Hilfe die Umgebung zu schauen
Die Farben verzerrten sich, gesichtslos die Gesichter,
Liebe verachtet, Güte umgekippt

Nachtigallen ohne Zunge, Mütter herzlos
Bäume ohne Ast blätterlos sah ich
Freunde, Verwandte, leiden konnte ich nicht mehr
Alle als meine Feinde empfand ich

Der Himmel auf Erden zur Hölle werdend
Was Mitleid heißt, wusste ich nicht mehr
Ekelte mich vor allem, was ich sah

Taxonomy upgrade extras: 

Buch: 

Hadel Alshahwani - Neugeboren an einem Ort (Jugendliche melden sich zu Wort am 2. September)

Download: Audio icon alshawani_1.mp3

neugeboren an einem ort

fremd bin ich hier
hier wo ich bin
wo bin ich denn
an einem ort
wo menschen reden
reden über das fremd sein
hier in essen an einem ort
in einer stadt in einem land
welches mir insgeheim fremd ist
leute hier reden
und verhalten sich anders
die art so zu schauen
sich so zu benehmen
ist mir fremd
und erscheint mir böse

warum werfen viele einen kleinen bösen blick
auf andere menschen
auf neugeborene und jugendliche

Taxonomy upgrade extras: 

Buch: 

Zurückgegeben vergibt Projektzuschüsse

Die Stiftung ZURÜCKGEBEN vergibt Projektzuschüsse und in Einzelfällen
Stipendien an Künstlerinnen und Wissenschaftlerinnen jüdischer
Religionszugehörigkeit und/oder jüdischer Herkunft.

Mit der Förderung dieser Frauen möchte die Stiftung ZURÜCKGEBEN zur
Vielgestaltigkeit jüdischen Lebens und jüdischer Kultur in Deutschland
beitragen. Die Gründerinnen der Stiftung, die aus der Frauenbewegung
kommen, wählten bewusst Frauen als zu fördernde Zielgruppe aus. Bis

30.09.08

Ausschreibungen: 

News: 

Seiten