Direkt zum Inhalt
Geest-Verlag
Unpolitisch sein heißt politisch sein, ohne es zu merken. (Rosa Luxemburg)
Hauptmenü
Start
News
Autoren
A bis E
F bis J
K bis O
P bis T
U bis Z
Bücher
Erzählungen
Sachbücher
Anthologien
Kinderbücher
Romane
Lyrik
Theater
Projekte
Herz auf Füßen
Der Verlag
Verlagsgrundsätze
Der Weg Ihres Manuskriptes im Verlag
Manuskripteinsendungen
Sommerfest
Sommerfest 2019
Sommerfest 2018
Sommerfest 2017
Sommerfest 2016
Sommerfest 2015
Sommerfest 2014
Sommerfest 2013
Sommerfest 2012
Programm 2012
Sommerfest 2010
Sommerfest 2020
Sommerfest 2023
Hörgalerie
Das aktuelle Wort
Gedicht des Tages
Interviews
Kinder und Jugendliche melden sich zu Wort
Leseproben
Themengedichte
Bildergalerien
Bilder vom Schreibtag an der Elisabethschule
Shop
10.02.16
Heute im Verlag - Mittwoch, 10.02.2016
Moorgezeiten-Anthologie - Die Entscheidung der Jury über Aufnahme in die Anthologie ist gefallen
09.02.16
Vertell doch mal! - plattdeutscher Wettbewerb
Die Jury-Entscheidung der Anthologie Moorgezeiten (Teilnehmer, die in die Anthologie aufgenommen wurden)
20. Klagenfurter Literaturkurs
Bayerischer Buchhandlungspreis
Geht in die Autorenkorrektur: Wettbewerb Politische Lyrik 2015/2016: Du sollst kein unbeteiligter Zuschauer sein
Morgen im Forsthaus Heiligenberg: Lesung aus „Tagebuchaufzeichnungen des Seefahrers Paul Meinheit von 1889-1905"
Marianne Brentzels neues Buch 'Tor und Tod' geht in den Druck
Rezension zu J. Monika Walther: Abrisse im Viertel. Gedichte 2010-2015
Interview zur heutigen Buchpremiere auf NDR 1, im Nordwest-Radio, zahlreiche Presse- und Runfunkvertreter etc. haben sich zur heutigen Premiere angesagt
Heute im Verlag, Dienstag, 9.02.2016
08.02.16
Lyrik kontra Bass am 18.3. im Rote-Insel-Salon, Berlin Schöneberg
Geht in die Autorenkorrektur: Wettbewerb Politische Lyrik 2015/2016: Du sollst kein unbeteiligter Zuschauer sein
In der Autorenkorrektur - Jenny Schon - endlich sterblich
Mittwoch am Nachmittag: Lesung am Kamin im Forsthaus Heiligenberg, Verlagsleiter Alfred Büngen liest aus dem Buch: „Tagebuchaufzeichnungen des Seefahrers Paul Meinheit von 1889-1905”
Heute Jurysitzung 'Moorgezeiten' im Moormuseum Geeste
Morgen um 18.00 Uhr: Buchpremiere 'So bleibt mir nur die Hoffnung' im Museum im Zeughaus in Vechta
fritz reutemann - die neo-faschos in europa
Heute im Verlag, 08. Februar 2016
07.02.16
Gefangensein "Drinnen & Draußen"
Tolle Rezension zu Eva Boßmanns farben.blind
Wie wichtig ist gerade dieses Verstehen im Moment: Renate Blauth liest 'Wilder Wermut' in Dinklage
Diesen Dienstag um 18.00 Uhr: Die besondere Buchpremiere von 'So bleibt mir nur die Hoffnung' im MUseum im Zeughaus in Vechta
Heute um 15.00 Uhr: Alfred Büngen liest in der pro vita aus 'Die Tagebuchaufzeichnungen des Seefahrers Paul Meinheit' (Zahlreiche Presseartikel im Vorfeld)
Seiten
« erste Seite
‹ vorherige Seite
…
1515
1516
1517
1518
1519
1520
1521
1522
1523
…
nächste Seite ›
letzte Seite »
Suchformular
Suche
Bald endende Ausschreibungen:
Wundertüte in Freiburg mit...
15.07.25
Die literarische Wundertüte (...
15.07.25
Arbeitsaufenthalte im...
15.07.25
Treffen junger Autor*innen in...
15.07.25
Haslacher Literaturwettbewerb
15.07.25
Alle Ausschreibungen
Neu erschienen:
Migdal, Ulrike - Alphabetierisch-...
Létranger, Philipp und Völlger,...
Münnich, Irmgard - Tage und Worte...
Achner, Anne - Odsun-Vertreibung
Tschapke, Reinhard - Der andere...
Buz, Metin - Der dritte Brief -...
Kunz, Madlen - Schmetterlingstränen
Lan Wang - Der Frühling frisst den...
Wir vergessen euch nicht - Die...
Frerichs, Monika - Neues von Lotti...
Warenkorb
Es sind keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
0
Artikel
Gesamt:
0,00€