Aphorismenwettbewerb zum Thema Werte

30. März 2012
alle zwei Jahre
200 Euro | einmalig
Förderverein des Deutschen Aphorismus-Archivs e.V., Stadt Hattingen
Webseite
Webseite
Themenvorgabe: "Werte"

Webseite

Beschreibung
Nach dem Aphoristikertreffen 2010, das unter dem Motto "Gedankenübertragung“ stand und auch Wertungsfragen aufwarf, wurde beschlossen, dass beim nächsten Treffen das Thema „Werte“ in den Mittelpunkt gestellt wird. „Wertsetzung – Wertschätzung. Der Aphorismus im Wandel der Werte“ – so lautet das Leitthema des 5. Internationalen Aphoristikertreffens in Hattingen, das traditionsgemäß Anfang November 2012 im Stadtmuseum durchgeführt wird.

Zur thematischen Einstimmung wird ein Wettbewerb vorangestellt, bei dem wir nach dem Stellenwert der" Werte“ heute gefragt wird:
Was ist beispielsweise mit Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit, Vertrauen, Rücksicht?
Oder wie ist es etwa um Mäßigung, Nächstenliebe, Toleranz und Verantwortung bestellt?
Vertreten Ihre Aphorismen solche Werte
oder stellen sie diese in Frage?
Woraus beziehen sie ihre Geltung?
Was halten Sie überhaupt in der gegenwärtigen Zeit von Ethik und Tugenden?
Wie wollen Sie den Wert des Aphorismus im Aphorismus gegenwärtig noch geltend machen? Oder erst recht aufs Neue?

Die Gewinner werden auf der Internetseite ab dem 2. April 2012 veröffentlicht. Sie erklären sich bereit, ihre Aphorismen für die Anthologie sowie für Öffentlichkeitsarbeit zur Verfügung zu stellen. Eine Publikation mit den Beiträgen der Gewinner/innen wird den Wettbewerb wie in den vergangenen Jahren abschließend dokumentieren. Sie wird wieder im Universitätsverlag Brockmeyer Bochum erscheinen.
Die Präsentation der Anthologie mit Lesung der Preisträger/innen wird am 6. Juni 2012 um 19:30 Uhr im „Café am Stadtmuseum“ erfolgen.

Preise
1. Preis 200 Euro und der „Hattinger Igel“, eine Radierung des Künstlers
H.J. Uthke
2. Preis 100 Euro
3. Preis 50 Euro
Beim 4. bis 10. Preis handelt es sich um Sachpreise, vorzugsweise Buch-Gutscheine. In die Anthologie werden Aphorismen der ersten 30 Autoren / Autorinnen aufgenommen.

Bewerbung

Eingesandt werden per E-Mail maximal fünf maschinengeschriebene Aphorismen sowie Kontaktdaten und kurze biographische Angaben (Name, Abschrift, Alter, ggf. literarische Erfahrungen) an aphorismus@hattingen.de.

FB 42 Weiterbildung und Kultur
Bredenscheiderstraße 42
45525 Hattingen
Tel.: +49-(0)2324-204-3510
 

Jürgen Wilbert
Tel.: +49-(0)172-248-32-16
juergen.wilbert@web.de