"Burgschreiber zu Beeskow" (Ausschreibung)

31. März 2015
31. März 2015
6 Monate
750 Euro | monatlich
Landkreis Oder- Spree und Stadt Beeskow
Webseite
Webseite
11. Juni 2015 | in der Burg Beeskow
Veröffentlichung erforderlich.

Webseite

Beschreibung
Das Amt "Burgschreiber zu Beeskow" wurde 1993 erstmalig vom Kreis und von der Stadt Beeskow in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg ausgeschrieben. Die Verleihung erfolgt alljährlich am 11. Juni. An diesem Tag wurde 1991 mit dem Wiederaufbau der Burg Beeskow begonnen.

Das Amt wird für die Dauer eines halben Jahres verliehen. Es ist mit einem monatlichen Förderstipendium verbunden sowie freiem Wohn- und Arbeitsraum auf der Burg Beeskow. Im Burgschreiberstübchen kann ein Computer mit Internetan- schluss genutzt werden. Der Schlafraum ist schlicht ausge- stattet, Dusche und Kochmöglichkeit sind vorhanden.
Die Lebensbedingungen sind dem Burgensemble angepasst. Vom Amtsinhaber wird neben seiner literarischen Arbeit erwartet, dass er in der mittelalterlichen Stadt Beeskow präsent ist, für Lesungen, Gespräche und Interviews zur Verfügung steht und sich in das gesellschaft-liche Leben der Region aktiv einbringt.

Teilnahmeberechtigt sind deutschsprachige Autorinnen und Autoren, die bereits auf mindestens drei selbständige literarische Publikationen verweisen können, die nicht im Eigenverlag bzw. durch Eigenfinanzierung zustande gekommen sind.

Bewerbung

Grundlage für die Bewerbung ist die Anerkennung der "Richtlinien für die Verleihung des Amtes Burgschreiber zu Beeskow". Die Bewerber/innen übersenden dem Amt für Bildung, Kultur und Sport unter dem Kennwort "Burgschreiber" Publikationen mit einem Erläuterungsblatt, das Name, Anschrift, eine Bio-Bibliografie und die eingereich- ten Titel enthalten soll sowie ein Foto. Die Arbeiten sind grundsätzlich in gedruckter Form einzureichen. Nicht zugelassen sind Werke, die auf digitalen oder elektronischen Datenträgern erschienen sind (z. B. Internetpublikationen, Hörbücher). Die Bewerbungsunterlagen sind in einfacher Ausfertigung vorzulegen.

Da für Verluste keine Haftung übernommen wird, wird um die Einsendung von Kopien gebeten.

Es erfolgt keine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen.

Amt für Bildung, Kultur und Sport
Breitscheidstraße 7
D-15848 Beeskow
Tel.: +49-(0)3366-35 14 -83/-51
Fax.: +49-(0)3366-35 14 89
Webseite
 

Sylvana Kaiser
Tel.: +49-(0)3366-35 14 -83
Sylvana.Kaiser@Landkreis-Oder-Spree.de