Buchveröffentlichung erforderlich.
Der Troisdorfer Bilderbuchpreis ist der einzige deutsche Preis, der speziell Illustrationen zu Bilderbüchern auszeichnet. Er würdigt herausragende Leistungen auf dem Gebiet der künstlerischen Bilderbuchillustration.
Eine unabhängige Jury wählt aus allen Einsendungen die Preisträger aus. Nach der Ermittlung der Preisträger werden deren Arbeiten sowie eine repräsentative Auswahl aus allen Einsendungen in einer begleitenden Ausstellung der Öffentlichkeit vorgestellt. So wird ein vielschichtiges und abwechslungsreiches Bild aktueller Bilderbuchproduktion im deutschsprachigen Raum vermittelt.
Ziel des Preises ist die Förderung der künstlerischen Bilderbuchillustration. Der Preis will Maßstäbe zur Bewertung des künstlerischen Bilderbuches setzen und herausragende Leistungen auf diesem Gebiet würdigen.
Die Jury vergibt außerdem einen Förderpreis. Dieser wird für Arbeiten zu einem bisher nicht veröffentlichten Bilderbuch bzw. Film oder Computeranimation vergeben. Die Bewerber/innen sollten bisher noch kein Bilderbuch veröffentlicht haben.
Preisverleihung und Ausstellung
Die Preisverleihung wird vom Bürgermeister der Stadt Troisdorf vorgenommen. Sie findet in feierlichem Rahmen in der Burg Wissem statt. Eine Auswahl der eingereichten Arbeiten wird in 2015 in einer Sonderausstellung im Museum Burg Wissem gezeigt und während dieser Zeit den Medien unentgeltlich zugänglich gemacht.
Es wird eine Teilnahmegebühr von 25 Euro erhoben.
Diese ist auf das Konto bei der Kreissparkasse Köln, Iban DE
610 3705 0299 0006 001093, BIC COKSDE33XXX, unter Angabe
»Bilderbuchpreis« zu überweisen. Jede Originalillustration wird
vom Museum zu einem Versicherungswert von maximal
1.000 Euro versichert.
Anmeldung erfolgt durch Einsendung von zwei ungerahmten Originalillustrationen. Auf der Rückseite der eingereichten Originale sind zu vermerken:
a) Name des Künstlers
b) Titel des dazugehörigen Buches, Verlag, Erscheinungsjahr, Seite
Weiterhin sind jeweils zwei Exemplare der dazugehörigen Bücher einzureichen. Die Bücher und Datenträger werden nicht zurückgesandt, sondern werden in die Bibliothek des Museums eingestellt. Das ausgefüllte Formblatt ist jedem eingereichten Buch beizufügen.
Die Bewerbung für den Förderpreis erfolgt im Rahmen der allgemeinen Anmeldung zum Troisdorfer Bilderbuchpreis.
Jeder ist teilnahmeberechtigt, der in den letzten zwei Jahren vor der aktuellen Ausschreibung ein deutschsprachiges Buch veröffentlicht hat. Ebenfalls kann jeder sich beteiligen, der in diesem Zeitraum eine Bildergeschichte für eine Fernsehanstalt oder eine Computeranimation erstellt hat. Die Arbeit muss jeweils veröffentlicht worden sein.
Bewerbungsstelle:
BURG WISSEM Bilderbuch Museum der Stadt Troisdorf
Burgallee 1
53840 Troisdorf
museum(at)troisdorf.de www.bilderbuchmuseum.de