Erfurter Stadtschreiberpreis

30. September 2013
30. September 2013
vier Monate
1.250 Euro | monatlich
Stadt Erfurt
Webseite
Buchveröffentlichung erforderlich.

Webseite

Beschreibung
Die Stadt Erfurt stiftet einen Preis, der die Bezeichnung "Erfurter Stadtschreiber-Literaturpreis" trägt. Der Preis wird in Form des symbolischen Titels durch Urkunde und eines Geldbetrages (Stipendium) vergeben. Mit dem Erfurter Stadtschreiber-Literaturpreis sollen Schriftsteller/innen deutscher Sprache geehrt werden, die unsere Literatur mit ihren Werken beeinflussen und prägen. Der Erfurter Stadtschreiber-Literaturpreis soll an Autoren und an Autorinnen als zeitlich befristeter Preis vergeben werden, die sich durch ihre künstlerische Eigenständigkeit, Originalität und Authentizität auszeichnen und zur sprachlichen und ästhetischen Auseinandersetzung mit aktuellen Problemen und Auffassungen beitragen. Es werden Autoren/innen deutscher Sprache gefördert, die mit ihren Arbeiten vor allem die Gegenwart poetisch in Gedanken fassen. Hierbei sind keine bestimmten literarischen Gattungen oder thematische Begrenzungen vorgegeben.

Der Erfurter Stadtschreiberpreis wird alle 2 Jahre öffentlich, bis spätestens zum 30. Juni des Vorjahres der Preisvergabe ausgeschrieben und durch eine Jury vergeben. Das symbolische Amt des Erfurter Stadtschreibers wird jeweils im Jahr der Preisverleihung vom 01. April bis zum 31. Juli besetzt.

Mit der Verleihung des symbolischen Amtes des Erfurter Stadtschreibers ist ein Preis in Form eines monatlichen Geldbetrages (Stipendium) in Höhe von 1.250,00 Euro sowie die kostenlose Bereitstellung eines Apartments (inkl. Nebenkosten), möbliert und mit der notwendigen Medienausstattung (PC, Internet-Anschluss) in der Gästewohnung, die sich in der Rumpelgasse 1, 99084 Erfurt, befindet, verbunden. Es wird erwartet, dass der Erfurter Stadtschreiber für die Zeit seines Amtes die Stadtschreiberwohnung als Wohnsitz wählt. Wenn der Erfurter Stadtschreiber auf der Grundlage der Zusatzvereinbarung ein literarisches Arbeitstagebuch über seinen Arbeitsaufenthalt anfertigt, erhält er zusätzlich zum vorgenannten Preis ein einmaliges Honorar in Höhe von 250,00 Euro.

Bewerbung

Gebeten wird um die Einsendung einer unveröffentlichten Textprobe (maximal 20 A 4 Seiten), eines Lebenslaufes mit Lichtbild sowie einer Bibliographie.

Stadtverwaltung Erfurt, Kulturdirektion, c/o Ines Beese
Benediktsplatz 1
D-99084 Erfurt
 

Susanne Peter
Kulturlotse@erfurt.de