Leser-Förderpreis für „junge“ AutorInnen des Lions Club Moorweide - Thema 'sprachlos'
Je AutorIn kann ein bisher unveröffentlichter Text eingereicht werden.
Der Text darf 20.000 Zeichen (ohne Leerzeichen) nicht überschreiten.
Texte, die diese Kriterien nicht erfüllen, werden nicht berücksichtigt.
Mehrfache Einreichungen eines Autors oder einer Autorin führen zum Ausschluss.
Beschreibung
Der Lions Club Moorweide lobt zum elften Mal einen Leser-Förderpreis für „junge“ AutorInnen aus. „Jung“ meint vor allem, dass der Autor oder die Autorin die eingereichte Kurzgeschichte bisher nicht veröffentlicht hat.
Wir haben diesmal sponan das Thema "sprachlos" gewählt. Und wir sind sehr gespannt darauf, was die Sie daraus machen werden!
Es ist ein Leserpreis mit einer Jury aus beruflich eingespannten Lesern und Leserinnen. Daher brauchen wir für die Entscheidung über die Preisvergabe in der Regel viele Monate über mehrere Runden.
In neun von zehn Fällen haben wir aus ausgewählten Texten im Nachgang eine Anthologie erstellt, die neben den Texten der Preisträger weitere Einsendungen beinhaltete.
Mit der Einsendung erklären sich die AutorInnen mit einer Veröffentlichung einverstanden. Die Rechte bleiben selbstverständlich bei den Autorinnen und Autoren. Ein Honorar für die Veröffentlichung können wir nicht zahlen, aber jeder Autor/jede Autorin erhält ein Belegexemplar.
Bewerbung
Wir stellen auf der Webseite eine Vorlage bereit. Die Einsendung erfolgen bitte ausschließlich als Word-Datei (.doc oder .docx).
Bitte laden Sie den Text inkl. 4-zeiliger Vita in einem Dokument hier hoch:
http://www.literaturwettbewerb.hamburg
Wir freuen uns auf Ihre Einsendungen und sind sehr gespannt auf Ihre Ideen zu unserem Thema!
Besonderer Hinweis
Die in den Kontaktdaten angegebene Mailadresse muss bitte während der Ausschreibung aktuell sein und bleiben. Ein Wechsel der Mailadresse kann aus organisatorischen Gründen zum Ausschluss aus dem Wettbewerb führen.
Kontaktmöglichkeit
EMail: leserwettbewerb@gmx.de
Verleihung
Die Preisvergabe wird voraussichtlich im Warburg-Haus in Hamburg stattfinden.
Das Preisgeld umfasst insgesamt 3.000 Euro und ggf. Sachleistungen (Reise nach Hamburg zu einer Lesung inkl. Übernachtung).
Das Preisgeld kann unter mehreren PreisträgerInnen aufgeteilt werden.