EXIL-JUGEND-LITERATURPREISE
Der VEREIN EXIL in Wien vergibt die EXIL-JUGEND-LITERATURPREISE seit 1997. Vergeben werden 2 Preise: 1 Preis für Texte jugendlicher Autor*innen (bis zum vollendeten 20. Lebensjahr) und 1 Preis für Einreichungen von Schulklassen. Gesucht werden Texte zu den Themen Diversity, Fremdsein, Anderssein, Identität oder Leben zwischen Kulturen. Die Texte jugendlicher Autor*innen sollen maximal 10 Seiten (1800 Zeichen pro A4-Seite) umfassen und müssen von den Autor*innen selbst in deutscher Sprache verfasst sein. Für Schulklassen gilt, die maximale Seitenzahl von 35 Normseiten soll nicht überschritten werden. Die Jurysitzungen finden im Juli und September 2025 statt. Einsendungen nur digital an: verein.exil@inode.at Kontaktdaten: Ein Blatt mit Kurzbiografie, Foto, Postadresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse der Autorin*innen (bei Schulklassen der Lehrkraft) muss allen Einreichungen beiliegen. Die prämierten Texte erscheinen in der Anthologie „preistexte25“ der edition exil. Mit der Annahme des exil-Literaturpreises treten die Autor*innen die Veröffentlichungsrechte an dem prämierten Text an die edition exil ab. verein exil – zentrum für interkulturelle kunst und antirassismusarbeit Die Preisverleihung findet im Dezember 2025 im Literaturhaus Wien statt.
Teilnahmeberechtigt sind alle in Österreich lebenden Jugendlichen bis zum vollendeten 20. Lebensjahr.
Die prämierten Texte erscheinen in der Anthologie „preistexte25“ der edition exil.Bewerbung
Betreff/Kennwort: exil-jugend-literaturpreise 2025
Einsendeschluss: 30. Juni 2025
Eine Rücksendung der eingereichten Texte an die Autor*innen ist nicht möglich.Besonderer Hinweis
Kontaktmöglichkeit
1070 Wien, Stiftgasse 8
Christa Stippinger, Verlagsleitung
Tel.: +43-699-1234 44 65
verein.exil@inode.at
http://www.zentrumexil.atVerleihung