Die Goethe-Gesellschaft in Weimar schreibt zum sechsten Mal einen Essay-Wettbewerb für Studierende aller Fachrichtungen an deutschen und ausländischen Hochschulen aus.
Themen:
1. Revolution und Idyll: Die ‚große Welt‘ in der ‚kleinen Welt‘ in „Hermann und
Dorothea“
2. Nationalepos oder Welttheater? Goethes „Faust“-Drama
3. Zwischen Ghasele und Volkslied: Gattungen der Weltliteratur in Goethes Lyrik.
1. bis 3. Preis
Es können folgende Preise vergeben werden:
Teilnahme an der 85. Hauptversammlung der Goethe-Gesellschaft zum Thema „Globalisierung als Chance? Goethe und die Weltliteratur“ vom 7. bis 10. Juni 2017 in Weimar (Erstattung der Fahrtkosten, Übernahme von vier Übernachtungen in einer Jugendherberge; nähereProgramm-informationen unter www.goethe-gesellschaft.de)
zweijährige kostenlose Mitgliedschaft in der Goethe-Gesellschaft, die u. a. den Erhalt des Goethe-Jahrbuchs sowie den freien Eintritt in die Museen und Gedenkstätten der Klassik Stiftung Weimar einschließt.
Für alle Beiträge gilt eine Umfangsbegrenzung auf max. 3.500 Wörter.
Einsendungen per Mail-Attachment sind zu richten an:
Dr. habil. Jochen Golz
Präsident der Goethe-Gesellschaft
goetheges@aol.com
Kennwort: Essaywettbewerb