Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik (Ausschreibung)
Der erste Platz ist mit einem Preisgeld von 500 Euro dotiert (gestiftet von BUCHFUNK, dem unabhängigen Verlag für für E-Books und Hörbücher). Als zweiter und dritter Preis locken Konzert- und Theatertickets. Die Gewinnertexte werden hier auf der Seite und im Online-Feuilleton Leipzig-Almanach veröffentlicht.
Der Friedrich-Rochlitz-Preis für Kunstkritik erinnert an den Leipziger Publizisten und Musikkritiker Johann Friedrich Rochlitz (1769-1842), der mit der Gründung der Allgemeinen Musikalischen Zeitung nicht zuletzt Komponisten wie Mozart und Beethoven zur Berühmtheit verhalf.
Voraussetzungen
• Der Text muss sich auf eine Leipziger Kulturveranstaltung beziehen, die im Jahr 2012 oder 2013 stattgefunden hat.
• Pro Teilnehmer/in darf nur ein Text eingesendet werden.
• Der eingereichte Text darf noch nicht veröffentlicht worden sein.
• Der Text sollte maximal 2 Seiten umfassen (Schrift: Arial 11 / Zeilenabstand: 1,5).
• Einsendungen per E-Mail unter Angabe von Alter, Telefonnummer und Anschrift an: rochlitz@leipzig-almanach.de. (Die Daten werden nur zu diesem Zweck verwendet.)
Juliette Kaiser, Katharina Emde
rochlitz@leipzig-almanach.de