Graphic-Novel-Förderpreis

11. November 2011
Der Hamburger Graphic-Novel-Förderpreis steht unter keinem Motto, es gibt kein Oberthema, keine Kategorie, keine Altersbeschränkung – teilnehmen kann jeder, erlaubt ist (fast) alles!

Afkat (oder auch Afkaat) ist das plattdeutsche Wort für Advokat, also Rechtsanwalt.

Der Hamburger Graphic-Novel-Förderpreis „AFKAT“ wurde im Jahr 2011 von der Kanzlei Dr. Bahr ins Leben gerufen und wird 2011 auch erstmals verliehen. Dem Gewinner winkt ein Publikationsvertrag und somit die Buch-Veröffentlichung der eingereichten Graphic Novel. Sämtliche Rechte verbleiben dabei beim Künstler. Aufgrund der (Produktions)Kosten-Übernahme durch die Kanzlei Dr. Bahr, kann das sonst für Verlag und Autoren bestehende finanzielle Risiko voll und ganz vernachlässigt werden. Der Fokus liegt nun einzig und allein auf der Kreativität und dem Ausdrucksvermögen des Künstlers. Er kann sich völlig frei entfalten.

Da neue Talente entdeckt werden sollen, ist eine bisherige Veröffentlichung von anderen Werken nicht erforderlich. Im Gegenteil. Die eingereichten Beiträge sollten noch nicht bei einem Verlag publiziert worden sein. In diesem Sinne ist der mairisch Verlag der passende Vertriebspartner des „AFKAT“. mairisch ist ein Independent-Verlag mit Sitz in Hamburg und Berlin. Er ist bestrebt, junge Belletristik-Autoren zu entdecken, zu fördern und sie langfristig auf ihrem Weg zu begleiten. Dazu zählen u.a. Autoren wie Hannes Köhler und Finn-Ole Heinrich.

Die Verkündung des Gewinners erfolgt auf der Homepage des Hamburger Graphic-Novel- Förderpreises – die Veröffentlichung der Graphic Novel ist zur Leipziger Buchmesse 2012 geplant.

Sämtliche Rechte an den Zeichnungen verbleiben beim Künstler, der im Falle der Förderung bzw. der Veröffentlichung einen Publikationsvertrag mit dem mairisch Verlag unterschreibt.

Bewerbung

Die Einsendungen sollten abgeschlossen und vom Umfang für eine Buchveröffentlichung geeignet sein. Sie dürfen keine obszönen, vulgären, pornografischen oder gewaltverherrlichenden Ausdrücke oder Zeichnungen beinhalten. Die Zeichnungen können sowohl per E-Mail (favorisiert) als auch per Post eingereicht werden.

Die Rücksendung der Zeichnungen erfolgt, wenn der Zusendung das Rückporto und ein adressierter Umschlag beiliegen.

Sämtliche Rechte an den Zeichnungen verbleiben beim Künstler, der im Falle der Förderung bzw. der Veröffentlichung einen Publikationsvertrag mit dem mairisch Verlag unterschreibt.

Jeder Teilnehmer garantiert, dass er über die für die Teilnahme notwendigen Rechte an seiner eingereichten Wettbewerbsarbeit verfügt.

Kanzlei Dr. Bahr
Mittelweg 41a
20148 Hamburg
Tel.: 040 - 35 01 77 60
Fax.: 040 - 35 01 77 61
info@dr-bahr.com
Betreff/Stichwort: „AFKAT“