Hattinger Förderpreis

13. Mai 2008

Die KUBISCHU (Kulturinitiative Hattingen Ruhr) vergibt indiesem Jahr zum 18. Mal Förderpreise an junge Autorinnen oder Autoren.
Die Lesung zum Hattinger Förderpreis findet im September 2008 statt.

Teilnahmeberechtigt
sind junge Autorinnen und Autoren, die im Jahr 2008 zwischen 16 und 25
Jahre alt sind. Sie können für die öffentliche Lesung literarische Texte jeder Art
in deutscher Sprache einreichen (Umfang bis maximal 5 DIN-A4-Seiten bei
11/2 zeiliger Schreibweise, einseitig maschinengeschriebene Form, 1
Exemplar, ungeheftet).

Eine Jury wählt aus diesen
Einsendungen die Autorinnen und Autoren (in der Regel acht) für die
öffentliche Lesung aus und vergibt einen Jurypreis. Die dann anwesenden
Zuhörer stimmen zusätzlich über einen Publikumspreis ab.

Den Eingeladenen wird das Fahrgeld erstattet; sie sind am Tag der
Lesung Gäste der KUBISCHU. Daneben sorgt die KUBISCHU falls nötig für
eine Übernachtungsmöglichkeit.
Der Preis besteht aus einer von der KUBISCHU organisierten und bezahlten Lesung der Preisträger im Frühjahr 2009.

Bewerbungen um den Hattinger Förderpreis sind zu richten an:

    KUBISCHU
    PF 800523
    45505 Hattingen

Einsendeschluß ist der 14.5.2008.

Bitte
geben Sie neben Ihrer Adresse, wenn möglich, eine E-Mail-Adresse und
eine Telefonnummer an. Eine Eingangsbestätigung erfolgt nur auf
besonderen Wunsch mit Rückporto, doch erhalten alle Einsender nach
Abschluss der Juryauswertung im Juli eine Mitteilung. Eine Rücksendung
der Texte erfolgt nur auf Wunsch und mit beigelegtem, frankiertem
Rückumschlag.

Kontaktanschrift: Hellmut Lemmer, Otto-Hue-Str. 3, 45525 Hattingen/Ruhr; 02324/22170
Internet: www.kubischu.de


Bisherige Preisträgerinnen und Preisträger der Hattinger Literatur-Tage
1991 Jurypreis: Mirjam Niehaus (Bielefeld);  Publikumspreis: Nicole Jäkel (Hattingen), Matthias Hesse (Bochum)
1992 Jurypreis: Bob Owen (Berlin);  Publikumspreis: Stefan Becker (Dortmund)
1993 Jurypreis: Silke Andrea Schuemmer (Aachen); Publikumspreis: Stefan Melneczuk (Hattingen)
1994 Jurypreis: Nicole Schnetzke (Loop/Holstein); Publikumspreis: Christian Becker (Essen)
1995 Jurypreis: Andreas Mix (Herford); Publikumspreis: Kristina Dunker  (Dortmund),  Katharina Milosch Dembeck (Wuppertal)
1996 Jurypreis: Thilo Schmid (Darmstadt); Publikumspreis: Thomas von Steinaecker (Geisenfeld bei Ingolstadt)
1997 Jurypreis: Eva-Maria Troelenberg (Tußling am Inn); Publikumspreis:
André Wiesler (Wuppertal) und Jochen Weeber (Sersheim bei Stuttgart)
1998 Jurypreis: Kirsten Loose (Hildesheim); Publikumspreis: Katja Setzer (Hamburg)
1999 Jurypreis: Sigrid Kratochvil (Rosenheim/Oberbayern); Publikumspreis: Melanie Köhler (Hambrücken bei Karlsruhe)
2000 Jurypreis: Ella Carina Werner (Bad Oeynhausen); Publikumspreis: Jan Prause (Dortmund)
2001 Jurypreis: Frauke Scheffler (Iserlohn); Publikumspreis: Jörg Albrecht (Dortmund)
2002 Jurypreis: Marie Martin (Freiburg); Publikumspreis: Susanne Heinrich (Leipzig)
2003 Jurypreis: Nora-Eugenie Gomringer (Bamberg); Publikumspreis: Nadine Hamers (Aachen)
2004 Jurypreis: Greta Granderath (Gelsenkirchen); Publikumspreis: Cornelia Travnicek (Traismauer in Österreich)
2005 Jurypreis: Anna Szczesny (Bremen) und Manuela Hartung (Werdohl); Publikumspreis: Janna Steenfatt (Leipzig)
2006 Jurypreis: Stefan Witt (Hürtgenwald);  Publikumspreis: Daniela Chana (Wien)
2007 Jurypreis: Christoph Aistleitner (Graz); Publikumspreis: Finn-Ole Heinrich (Hannover)