Ingeborg-Bachmann-Preis/Tage der deutschsprachigen Literatur 2014
Die Eröffnung des Bewerbes mit der Auslosung der Lesereihenfolge erfolgt am Mittwoch, dem 2. Juli. Gelesen und diskutiert wird von Donnerstag, dem 3. Juli bis Samstag, dem 5. Juli. Am Sonntag (6. Juli) findet die Schlussdiskussion mit der Preisvergabe statt.
Der Bachmannwettbewerb ist eine öffentliche Veranstaltung, bei der die geladenen AutorInnen (für 2014 maximal 14) vor Publikum, Presse, Fernsehen (3sat - Liveübertragung) und via Internet (live) ihre Texte lesen und der Jury zur Beurteilung vorlegen.
Über den Text urteilen in öffentlicher Diskussion die von den Veranstaltern ORF Kärnten und der Stadt Klagenfurt nominierten JurorInnen; die jeweilige Autorin/der jeweilige Autor hat das Recht, ihre/seine Meinung einzubringen.
Zum Wettbewerb zugelassen sind ausnahmslos unveröffentlichte deutschsprachige Prosatexte (keine Übersetzungen) von max. 25 Minuten Lesedauer.
Die Auswahl der Autorinnen und Autoren - für 2014 vierzehn - obliegt ausnahmslos der Jury. Interessierten steht es frei, sich mit einem Text an ein oder mehrere Jurymitglieder zu wenden. Die schriftliche Empfehlung eines Verlages oder einer Literaturzeitschrift ist für die Bewerbung zwingend erforderlich. Da die Veranstaltung dem Muster eines geladenen Wettbewerbs folgt, ist eine Bewerbung im üblichen Sinne nicht möglich.