Kain-Literaturpreis
Der Verein LIBIB schreibt den Kain-Literaturpreis aus. Ziel ist es, das Andenken an die österreichischen Autor/innen Franz Kain (1922–1997) und Eugenie Kain (1960–2010) wachzuhalten, sowie weiter historisch bewusste, sozialkritische Literatur zu fördern.
Eingereicht werden können Prosatexte zu den Themenfeldern:
-
literarische Verarbeitung von (regional-)historischen Ereignissen
-
kritische Betrachtung sozialer Realitäten
Teilnahmekriterien: Teilnahmeberechtigt sind alle Autor*innen mit Arbeitsmittelpunkt in Österreich, die bereits in einem etablierten Verlag (Anthologien miteinbezogen) oder einer Literaturzeitschrift veröffentlicht haben. Die eingereichten Texte sollen circa 10 bis 25 Seiten umfassen. Die Texte dürfen noch nicht publiziert sein. Bei den Einreichungen soll es sich um Prosatexte handeln. Die Einreichungen werden nicht zurückgesendet. Die Einreichung muss bis zum 1. Februar 2024 erfolgt sein. Die Einreichung soll Folgendes umfassen: Text Biografie Werkverzeichnis Porträtfoto mit Copyrightangabe Wohnadresse Telefonnummer E-Mail-Adresse Die Einreichungen sind an Paul Schuberth, libib@servus.at oder an Verein LIBIB zu senden (gedruckt bitte in vierfacher Ausfertigung). Jede Einreichung wird ausnahmslos per E-Mail oder Telefon bestätigt. Sollte eine Bestätigung ausbleiben, wird darum gebeten, sich an die Ansprechperson Paul Schuberth, 0688 86 22 011, zu wenden. Die Preise werden von einer namhaften Jury, bestehend aus Autor*innen und Literaturwissenschaftler*innen, vergeben. Verein LIBIB Paul Schuberth Mobilnummer: +43 688 86 22 011 E-Mail-Adresse: libib@servus.atBewerbung
Melicharstraße 8
4020 LinzKontaktmöglichkeit
Paul Schuberth
Melicharstraße 8
4020 Linz